Veröffentlicht inTests

Die Sims 2 (Simulation) – Die Sims sind wieder da – und besser denn je. Aber knacken sie den Award?

Endlich ist es so weit: Das Phänomen Die Sims meldet sich runderneuert zurück und soll die Erfolge des weltweit meistverkauften PC-Titels aller Zeiten fortsetzen. Doch hat sich außer der mittlerweile voll dreidimensionalen Grafik etwas getan? Schafft es die Lebenssimulation auch spielerisch, unseren Award zu knacken? Der Test gibt die Antwort!

©

Von Mäusen und Menschen

Alle Verbesserungen, Ergänzungen und die mehrere Hundert Objekte umfassende Gegenstandsbibliothek haben natürlich nur ein Ziel: Das Spielgefühl und die Motivation auf neue Höhen zu treiben. Und das funktioniert tadellos.

Techtelmechtel oder Fortpflanzung? Ihr habt die Wahl über Geburtenkontrolle!

Zwar würde man sich wünschen, dass es wenigstens einen Netzwerkmodus geben würde, um mit Gleichgesinnten spielen zu können, doch auch das zwangsweise Solo-Spiel sorgt für ungehemmten Spaß. Dabei werden sowohl die experimentierfreudigen Sim-Sadisten als auch die Freunde des klassischen Hollywood-Happy-Ends von Anfang bis Ende gut bedient. Ich wage allerdings zu behaupten, dass die Quäler-Fraktion mehr Spaß am Spiel haben wird – auch wenn das Vorwärtskommen der eigenen Figur(en) dadurch erschwert wird.

Denn da Schadenfreude ein all zu menschliches Verhalten ist, ertappt man sich spätestens nach dem Durchlaufen des zweiten Aspirationsweges dabei, wie man dem Sim immer wieder Steine in den Weg legt – natürlich alles im Sinne der Wissenschaft. Wie reagiert der Sim auf einen von vornherein aussichtlosen Versuch, mit der Blondine von nebenan anzubandeln? Schafft man es, einen kleinen Flirt ungeachtet der Nähe der Angeheirateten durchzubringen? Was passiert, wenn ich meinen Sim immer wieder unter Strom setze? Möglichkeiten, skurrile Situationen aufzubauen gibt es zur Genüge. Und immer wieder überzeugt die KI mit Reaktionen, die sowohl den Eigenschaften als auch dem Lebensweg entsprechen – klasse!

Rangeleien im Familienalltag sind normal!
Der Community-Faktor

Ein wesentliches Element für den Erfolg und die Langlebigkeit der Ur-Sims war die Community, die interessierte Simler unheimlich schnell mit neuen Tapeten, alltäglichen und außergewöhnlichen Architekturen, einer unüberschaubaren Anzahl an einzugsbereiten Sims usw. versorgt hat.
Bei der Fortsetzung geht man sogar noch einen Schritt weiter: Die Möglichkeiten, die sich durch den Body-Shop ergeben, haben wir ja schon erwähnt. Dabei lassen sich Kleidungsstücke nicht nur einfärben und mit Bildern versehen, sondern auch spezifisch schneidern. Soll heißen: Ihr könnt die Schablone bestimmen (und herstellen), die als Basis für die Kleidungstextur dient.
Auch der simmige Immobilienmarkt dürfte eine neue Blütezeit erleben.
Neu ist allerdings die Möglichkeit, im Spiel direkt Videos aufzunehmen und diese mit gängigen Verarbeitungsprogrammen zu bearbeiten. So könnt ihr die ganze Welt am Leben eurer Figuren teilhaben lassen. Und nahezu selbstverständlich kann man eigene Musiken und Filme auch ins Spiel einbauen, die dann entweder aus der Stereoanlage tönen bzw. auf den Breitbildfernsehern auftauchen.

Technisch überzeugend

Genau so überzeugend wie das Gameplay zeigt sich auch die Grafik: Mittlerweile komplett dreidimensional (natürlich zoom-, schwenk- und drehbar) und deutlich realistischer als die Pixel-Vorgänger sorgt selbst das pure Zusehen schon für Unterhaltung.

 

Kommentare

20 Kommentare

  1. wi man die sims nicht mögen kann versteh ich überhaupt nicht ich fand schon teil 1 genial aber teil 2 iss noch viele 1000 mal besser. das lebensziele-system und die altersstufen hauchen dem ganzen noch etwas mehr realismus ein und ausserdem bleibt man dadaurch immer motiviert weiterzuspielen um seine familie über generationen zu erhalten und auch die grafik finde ich klasse. und zum thema langeweile kann ich nur sagen dass ich schon seit der ersten stunde simsfan bin und mich bis jetzt immer noch nicht langweile was auch an der grossartigen community liegt so etwas fehlt bei fast allen spielen wenn die alten sachen langweilig werden holt man sich einfach neues aus dem netz und dann wird weitergesimst in diesem sinne wers nich kennt sollte es unbedingt probieren und wer noch unsicher ist ob das spiel sein geschmack entspricht leihts euch halt aus statt zu kaufen dann kann man sich das ja immer noch überlegen so und ich hab jetzt soviel geschrieben dass ich meine finger erstmal in eiswasser tunken muss

  2. Vielleicht seid ihr ja blind!? Geile 3d GRafik, man. Dazu ALTERN die Sims, nur weil du das spiel nicht kapierst und deine kleinkinder abgeholt werden und deine schwangere simsfrau verhungert musst du kein $h!t hier erzaehlen!!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1