Veröffentlicht inTests

Die Sims Inselgeschichten (Simulation) – Die Sims Inselgeschichten

Nanu, noch ein Trip in die Südsee? Haben die Sims nicht bereits vor ein paar Monaten Schiffbruch erlitten? So ist es – die Mischung aus Lebenssimulation und Dschungelabenteuer »Die Sims 2: Gestrandet« kam im Oktober für Wii, PS2 und PSP. Auf dem DS gab sogar eine eigene Fassung mit einem größeren Adventure-Schwerpunkt. Um die Verwirrung komplett zu machen, erwartet PC-Besitzer noch ein komplett anderes Robinson-Spiel.

©

Fazit

»Die Sims: Inselgeschichten« ist ähnlich wie das Konsolen-Gegenstück »Die Sims 2: Gestrandet« ein unterhaltsamer Trip in die Südsee. Ums Überleben kämpft ihr auch diesmal nicht, stattdessen geht es recht gemütlich zu auf der Insel. Die Aufgaben der vorgegebenen Story sind deutlich einfacher als auf der Konsole. Ihr könnt euch also darauf konzentrieren, eurem Schützling das Leben so angenehm wie möglich zu machen und ihn im späteren Spielverlauf mit anderen Schiffbrüchigen zu verkuppeln. Wenn euch die Hauptziele unterfordern, dürft ihr sie ignorieren und im klassischen »freien« Modus eure eigene Geschichte schreiben. Audiovisuell ist das PC-Abenteuer eher zweckmäßig geraten. Das Insel-Flair wird zwar gut eingefangen, doch die Animationen der herumstreunenden Tiere wirken hölzern und auch die Übergänge der einzelnen Areale sind nicht so fließend geraten wie bei der Konkurrenz aus eigenem Hause. Andererseits gibt es detailliertere Figuren und schärfere Texturen als auf PS2 und Wii. Löblich ist außerdem der endlich implementierte Vollbild-Modus. Die Vorgänger liefen nur in einem Fenster auf der Windows-Oberfläche. PC-Besitzer mit einem Faible für tropische Abenteuer sollten also einen Blick riskieren; Sim-Profis greifen weiterhin lieber zum umfangreicheren zweiten Teil mit seinen unzähligen Add-Ons.

Wertung

PC
PC

Unterhaltsame Schiffbruch- Simulation mit wenig forderndem Story-Rahmen.

Anzeige: Die Sims: Inselgeschichten kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

3 Kommentare

  1. |Micha| hat geschrieben:
    Hört das mit den Sims eigentlich auch mal wieder auf? Kann mir kaum noch vorstellen, dass die Fangemeinde NOCH so groß ist das man weitermelken kann
    Oh doch, die Fangemeide ist groß und schreit nach immer mehr Erweiterungen, die ihnen EA dann ja auch liefert. Die ganzen Erweiterungen stehen ja auch immer in den Verkaufscharts ganz oben. Da gibt es also mehr als genug, die die Spiele kaufen :)

    Habt ihr was gegen die Sims?!
    Ich muss auch zugeben: die Add-ons sind echt nimmer der Hit. Und auf allen Konsolen sind auch nicht mehr die klassischen Sims. Und in der Geschichten Reihe auch nicht.

  2. Hört das mit den Sims eigentlich auch mal wieder auf? Kann mir kaum noch vorstellen, dass die Fangemeinde NOCH so groß ist das man weitermelken kann
    Oh doch, die Fangemeide ist groß und schreit nach immer mehr Erweiterungen, die ihnen EA dann ja auch liefert. Die ganzen Erweiterungen stehen ja auch immer in den Verkaufscharts ganz oben. Da gibt es also mehr als genug, die die Spiele kaufen :)

  3. Hört das mit den Sims eigentlich auch mal wieder auf? Kann mir kaum noch vorstellen, dass die Fangemeinde NOCH so groß ist das man weitermelken kann 8O
    Habe es damals auch immer gerne "gespielt" aber irgendwann nach Teil 2 hat man es doch langsam so satt die Viecher bei immer den gleichen Tätigkeiten zu beobachten.
    Wenn sollten die sich auf Sims 3 mit Nextgen Grafik konzentrieren, dass würde dann wieder etwas pushen aber diese auf Teil 2 bassierenden Addons werden ja langsam lächerlich

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.