Veröffentlicht inTests

Disgaea: Hour of Darkness (Taktik & Strategie) – Laharl & Co Rerereloaded

Disgaea ist Nippon Ichis Skyrim: Nicht totzukriegen und auf fast jedem System außer Mobiltelefonen veröffentlicht. 14 Jahre nach seiner PlayStation-2-Premiere wird der Klassiker des Taktik-Rollenspiels als „Complete Edition“ auf PlayStation 4 sowie Nintendo Switch veröffentlicht. Wir sind für den Test erneut mit Dämonensprössling Laharl & Co durch die Unterwelt gezogen.

© Nippon Ichi Software / Electronic Arts / NIS America / flashpoint

Fazit

Obwohl es erst zwei Jahre her ist, seit ich mit der PC-Version von Disgaea mit Laharl sowie seinen Freunden und Feinden durch die Unterwelt gezogen bin, konnte mich auch die Complete Edition wieder begeistern. Die Motivationsspirale mit ihrem herrlich absurden Humor sowie den sorgsam verzahnten Mechaniken funktioniert so gut wie vor 14 Jahren und lässt mich weiterhin die mittlerweile hochaufgelöste Kulisse vergessen, die jetzt wenigstens den Stand von Disgaea 5 erreicht hat, aber damit immer noch herrlich unzeitgemäß ist. Inhaltlich ein wahres Monster, findet man hier eine rundherum gelungene Umsetzung eines Meilensteins der Taktik-Rollenspiele. Natürlich sind die Fortsetzungen in vielerlei Hinsicht weiter und auch wenn sie dadurch noch komplexer sind, vermisse ich hier mittlerweile das eine oder andere Element, das Disgaea 2 bis 5 auszeichnete, während ich nicht nachvollziehen kann, dass man auf Switch nicht wenigstens eine optionale Berührungs-Steuerung eingebaut hat. Dennoch: Disgaea bietet mit seinen facettenreichen sowie gut miteinander verbundenen Inhalten und dem speziellen Humor, der auch den zwangsläufigen Grind zu einem Vernügen macht, immer noch viel Substanz. Ein in allen Ehren ergrauter Rundentaktik-Greis, der den ganzen Jungspunden immer noch Respekt einflößen dürfte.

Wertung

PS4
PS4

Auch wenn das Taktik-Rollenspiel spürbar in die Jahre gekommen ist, gehört es immer noch zu den besten seiner Art.

Switch
Switch

Auch wenn das Taktik-Rollenspiel spürbar in die Jahre gekommen ist, gehört es immer noch zu den besten seiner Art.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.

Kommentare

18 Kommentare

  1. Policegking hat geschrieben: 16.10.2018 01:32
    Tut mir leid, aber einem Spiel 0% zu geben weil deine persönlichen Vorlieben bei einem „Port“ nicht mit reinprogrammiert wurden ist einfach nur Schwachsinn, das Spiel hat exakt die selben Features wie die PC-Version welche die selben Features hat wie die PSP-Version. Das einzige Disgaea 1 mit mehr Features war das auf dem DS und selbst das hatte nicht deine erwähnten Features.
    Als Port absolut spitze, wenn dir das Gameplay nicht gefällt dann spiels halt nich oder spiel be gemoddete Version aufm PC
    Wie ich sagte mag ich das Gameplay und das Spiel ja sehr gerne. Nur lassen sich die Teile ab Disgaea 3 eben sehr viel flüssiger spielen, alleine zu Beginn der Geschichte mehrere Charakter auf Level 10 zu bringen dauert im ersten Disgaea viel zu lange. Für mich ist es einfach nur Faulheit, dass NIS das Game für etliche Plattformen neu aufgelegt hat, und sich seitdem (sehen wir vom Etna-Mode ab) nichts getan hat. Die Vita-Version von Teil 4 ist z. B. ein guter Port: Dort gibt es den Cheat Shop und die Möglichkeit sich aus einer Karte zurückzuziehen. Dass es immer noch keine INT-basierten Waffen für Monster wie den Succubus oder Chernobog gibt, ist richtig schwach. Das sind richtige Schwachpunkte, über die ich bei der x-ten Neuauflage nicht mehr hinwegsehen kann.
    Auch wenn ich Hour of Darkness wegen Larahl, Etna und Flonne wohl am liebsten mag, muss ich ehrlich sagen, dass das Spiel an sich vom den ganzen Mechaniken her am schwächsten ist, es wäre ein leichtes gewesen hier nachzubessern. Gerade die Spieler, die mit 5 angefangen haben, werden deshalb hier wohl recht schnell genervt aufgeben.

  2. Seht es mal von der Seite: Eben weil neue Inhalte fehlen, haben Besitzer alter Versionen kaum einen Grund zu der Neuen zu greifen und können getrost bei der alten Version bleiben.
    Bei Catherine von Atlus hat man ja kaum eine andere Wahl als zur Full Body Edition zu greifen und ich bin beinahe sauer auf Atlus, dass Persona 4 Golden nur auf der Vita erschienen ist!
    Positiv auf jeden Fall: weil es Disgaea jetzt für die PS4 gibt, kann man immer hoffen, dass es irgendwann mal im PS+ dabei ist.

  3. Policegking hat geschrieben: 16.10.2018 01:32 das Spiel hat exakt die selben Features wie die PC-Version welche die selben Features hat wie die PSP-Version. Das einzige Disgaea 1 mit mehr Features war das auf dem DS und selbst das hatte nicht deine erwähnten Features.
    Da war das Spiel auch nicht so alt und hatte nicht diesen 50€-Flatschen.
    Plus: DS und PSP waren originalgetreu. Auf PC und PS4 wurden, wie geschrieben, einige Charaktere und Monster ersetzt, weil man sich zu billig war die Sprites zu aktualisieren.
    Ja, ich mag die Kürbiskopfmagier, die Strider oder eben den männlichen Kleriker - einfach nur deshalb, weil sie danach nie wieder vorkamen.

  4. Dizzle hat geschrieben: 15.10.2018 20:50 Eigentlich wären 0 % verdient, denn dieses Spiel ist eine bodenlose Frechheit.
    Versteht mich nicht falsch, ich liebe Hour of Darkness, aber hierbei handelt es sich um nichts weiter als eine hübschere Version des PSP-Ports. Es gibt also keinen Cheat Shop, die Stärken der Monster/Charaktere sind immer noch schlecht ausbalanciert, man muss immer noch gefühlte 1000mal ein Monster töten, um es zu einem moderaten Manapreis in der Dark Assembly erstellen zu können, es gibt keine neuen Gameplaymechaniken, es gibt keine Monsterwaffen welche den INT-Wert stärken... Ok, man hat den Manticore und dieses Baumstumpfwesen durch den Skelettdrachen und Eryngi ersetzt. Wohlbemerkt lediglich die Skins, was bedeutet, dass der Drache die Fähigkeiten des Manticores besitzt.
    Hour of Darkness mit den Mechaniken von Dimension 2 (in 5 war es für mich schon zu viel) wäre für mich persönlich das Ultimative Disgaea, schade dass NIS da keine Lust drauf hatte.
    Tut mir leid, aber einem Spiel 0% zu geben weil deine persönlichen Vorlieben bei einem „Port“ nicht mit reinprogrammiert wurden ist einfach nur Schwachsinn, das Spiel hat exakt die selben Features wie die PC-Version welche die selben Features hat wie die PSP-Version. Das einzige Disgaea 1 mit mehr Features war das auf dem DS und selbst das hatte nicht deine erwähnten Features.
    Als Port absolut spitze, wenn dir das Gameplay nicht gefällt dann spiels halt nich oder spiel be gemoddete Version aufm PC

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1