Veröffentlicht inTests

Divinity 2: Ego Draconis (Rollenspiel) – Divinity 2: Ego Draconis

Der Vorgänger Divine Divinity war nicht sonderlich einfallsreich, so dass wir von Divinity 2: Ego Draconis nicht gerade viel erwartet haben. Doch manchmal wird man eines Besseren belehrt, denn das umfangreiche 3D-Rollenspiel ist besser als gedacht. Es weckt in seinen Glanzmomenten sogar Erinnerungen an Gothic, Oblivion und Co.

©

Fazit

Wow – ich hätte nie gedacht, dass Divinity 2: Ego Draconis so viel Spaß machen würde. Das vergleichsweise einfache Spielprinzip entfaltet eine ungeheure Sogwirkung, die einen so richtig reinzieht. Man will einfach immer weiterspielen, um Schritt für Schritt ein großer Drachenritter zu werden, wofür man wahre Horden an Monstern niedermetzelt. Die actiongeladenen und harten Kämpfe könnten etwas mehr Taktik vertragen, was aber eine der wenigen Schwächen ist. Dafür gibt es eine frei zugängliche Fantasy-Welt, die mit Rätseln, Begegnungen und Entdeckungen geradezu gespickt ist. Für die einfallsreichen Quests braucht man wie fürs ganze Rollenspiel-Epos einen langen Atem, aber dafür führen bisweilen sogar mehrere Wege ans Ziel. Den vielschichtigen NPCs gerecht zu werden, ist oft gar nicht möglich, weshalb man auch Enttäuschungen erlebt. Die Story beginnt genretypisch mit dem Beitritt zu den Drachentötern, steigert sich aber im Verlauf immer mehr zu einem mythischen Kampf der Götter, angesichts dessen man sich bisweilen etwas verloren vorkommt. Aber schließlich mutiert man vom Niemand zum gefeierten Überhelden, der sich auch nicht vor Feinden wie Trollen, Dämonen oder Drachen fürchten muss. Je länger man spielt, desto interessanter wird die Geschichte, in deren Verlauf man auch manchen Spaßvogel, Durchgeknallten oder gefallenen Helden trifft. Divinity 2 ist mehr als vorzüglich geeignet, um die Wartezeit auf Dragon Age zu versüßen.

Wertung

PC
PC

Erstaunlich – ein Metzelspiel mit Tiefgang!

Anzeige: Divinity 2 Ego Draconis (ES) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

143 Kommentare

  1. Habe mir das Spiel günstig im "Saturn" gekauft. Positiv ist die einwandfreie Technik (läuft flüssig und stabil), schöne Grafik und tolle Athmosphäre. Anfangs war ich voll begeistert und tauchte regelrecht in das Spiel ein.
    Eine persönliche 90% Wertung? Denkste! Die zum Teil nervtötende Steuerung hat mir nach ein paar Stunden in den Türmen definitiv den Spielspass geraubt. Wenn ich an einen der vielen Hebel oder Schalter laufe, muss ich diesen in jeder Lage sofort problemlos bedienen können und mich nicht erst im richtigen Abstand und korrekten Winkel ansteuern müssen.
    Schade, dass solch unausgegorene Kleinigkeiten einem den Spielspass gründlich vergällen können.

  2. mkess hat geschrieben:Auf keinem meiner 2 Rechner mit verschiedenen Betriebssystemen funktioniert dieser Sondermüll.
    Auf dem Einen friert er im Tutorial beim Wechseln der Waffe ein, auf dem Anderen lässt er sich noch nicht mal installieren.
    Die Firma ist für mich gestorben.
    Schonmal dran gedacht das es nicht am Spiel sondern an DIR liegt? :wink:
    Ist ja häufig so ein Thema das ein Spiel nicht läuft und einige den Fehler nie
    bei sich selber suchen. Nein erst einmal das ganze Firma schlecht machen
    und dann vielleicht dran denken seine Treiber oder so aktualisieren. :roll:
    Ich habe Win7 und es funktioniert ohne Probleme!
    @Divinity 2:
    Das Spiel finde ich ganz Gut. Kann ich jeden nur empfehlen es wenigsten
    mal anzuzocken. Ich habe es geschenkt bekomme und bereue es nicht.
    Hab es noch nicht mal weiterverkauft. Wer ich auch nicht. Und das soll
    schon was heißen. :wink:
    Gruß,
    BeatBoyAlex

  3. dima4711 hat geschrieben: Bei mir gab es nur wenig Abstürze, was aber noch lange keine Garantie für gute Stabilität des Games darstellt (siehe Beiträge in den einschlägigen Foren). Da habe ich mit meiner Konfiguration wohl eher Glück gehabt (Quad 6700, 4 GB RAM, 8800 GTX, Soundblaster X-Fi Xtreme, Vista 32).
    Hast du.
    Auf keinem meiner 2 Rechner mit verschiedenen Betriebssystemen funktioniert dieser Sondermüll.
    Auf dem Einen friert er im Tutorial beim Wechseln der Waffe ein, auf dem Anderen lässte er sich noch nicht mal installieren.
    Die Firma ist für mich gestorben.

  4. Ich hol den Thread mal aus der Versenkung - einfach, weil ich meinen Senf dazu abgeben möchte (und weil ich so früh morgens nichts Besseres zu tun hab'). :o
    Erst mal ein Wort zur Vertonung, die ja von manchen hier so hoch gelobt wird: Sind euch nicht diese miserablen Sprecher mit französischen oder britischen Akzent aufgefallen? Besonders auf der Wächterinsel: einmal der Koch mit seiner Ollen und dann die Archäologin. Übelst.
    Dann die musikalische Untermalung, speziell die Hintergrundsmusik bei Lord Lovis'-Turm (der Weg mit den ganzen Skeletten) wirkten, als würden sie aus 'nem Spiel mit Techno-Mucke kommen. oO Völlig deplatziert meiner Meinung nach. Es gab allerdings auch andere Stellen, wo ein ähnlicher Klamauk zu hören war (vor allem spezielle Dungeons, die zur Hauptstory gehörten).
    Ganz angepisst war ich ja auch, als man

    Spoiler
    Show
    nach der Eroberung des Drachenturms nicht mehr die Wächterinsel und das zerstörte Trümmertal erkunden konnte. Von der Szene mit diesem peinlichen Klischee-Zauberer Zandalor und Damian, der wieder nicht die Chance ergriff, den Protagonisten umzubringen und der zu allem "Übeln" auch einfach aus dem Nichts in den Turm kam.
    Bei mir, wie bei vielen andern, war danach die Luft aus dem Spiel raus, weil quasi nur noch die Orobas-Fjorde als Erkundungsgebiet da waren. Es wäre schließlich doch ziemlich cool gewesen, als Drache das zerstörte Trümmertal zu überfliegen und vielleicht sogar ein paar Quests zu erledigen, anstatt einem einfach Giftnebel vorzusetzen. Die Erklärung zu ebendiesem war ja auch geil und sehr innovativ.
    Das Spiel ist sowieso an einigen Stellen unlogisch und ein weiterer Beweis für mich, dass mir Open-World-Rollenspiele mehr liegen (sofern sie natürlich ohne Plot-Bugs oder Ähnlichem daherkommen).
    Beim Gameplay gibt's auch einige Abstriche: Gegner sind nicht einmal sehbar, wenn man als Drache durch die lieblosen Gegenden herumfliegt, ein Inventar, das an The Witcher 1.0 oder Gothic 1/2 erinnert und keinerlei Möglichkeit zu...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1