Veröffentlicht inTests

DmC: Devil May Cry (Action-Adventure) – DmC: Devil May Cry

Spider-Man hat es vorgemacht, Superman wird bald folgen: In Hollywood ist es seit längerem Usus, ehemals erfolgreiche Filmreihen einem Neustart zu unterziehen. In der Welt der Computerspiele sind diese so genannten Reboots eher unüblich. Doch wenn es eine Serie verdient hat, mit einem frischen Ansatz wieder aufzuerstehen, dann ist es Devil May Cry. Kann der neue Dante an alte Erfolge anknüpfen?

© Ninja Theory / Capcom

Fazit

Ninja Theory hatte große Fußstapfen zu füllen – immerhin hat Devil May Cry das Genre der „stylischen Action“ quasi im Alleingang aus der Taufe gehoben. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der erzählerische Fokus auf den jungen Dante und seine Herkunft wird stilsicher und glaubwürdig inszeniert, bleibt aber größtenteils gewöhnlich. Serienkenner werden dabei einige Anspielungen erhaschen, mit denen deutlich wird, dass man die Geschichte des Dämonenjägers nicht neu erzählen, sondern nur die Facette seiner Jugend hinzufügen möchte. Allerdings bleiben einige Fragen unbeantwortet und wie schon bei Enslaved lassen die Briten einige Nebenfiguren nach gutem Einstieg erzählerisch im Regen stehen und vernachlässigen sie. Bei der Kampfmechanik gibt man sich ebenfalls keine Blöße und serviert einen zeitgemäßen Kompromiss aus alter Dynamik sowie neuen Möglichkeiten mit behutsamen Änderungen. Man hat sich gut angeschaut, was innerhalb des Genres seit Teil 4 passiert ist und dementsprechend reagiert. Man bringt einen gewissen Kratos ganz schön ins Schwitzen und selbst meine Lieblingshexe Bayonetta musste dank der flüssigen Kombos, die vom nahtlosen Umschalten zwischen acht Waffen profitieren, um ihre Vormachtstellung bangen, bleibt aber letztlich das Maß aller Dinge. Dazu kommt ein überaus fantasievolles Artdesign. Alles wirkt wie aus einem Guss, so dass ich über die gelegentlich spröden Texturen hinwegsehen kann. Und auf dem PC sucht man sogar die vergebens: Die Rechenknecht-Version ist die visuell ausgereifteste. Die deutsche Lokalisierung hingegen ist jedoch auf allen Systemen nur in Ausnahmefällen gelungen und meist ein Stimmungskiller. Ich empfehle die englische Sprachversion. Glückwunsch an Ninja Theory und Capcom: Der Neustart ist gelungen.

Wertung

360
360

Dynamische Kämpfe und ein fantasievolles Artdesign: Ein gelungener Neustart der Serie mit einem frischen Helden.

PC
PC

Inhaltlich identisch zu den Konsolen-Fassungen, spielt der PC die Vorzüge der Unreal-Technologie gnadenlos aus und zeigt die visuell ausgereifteste Version.

PS3
PS3

Auch wenn man sich an den neuen Helden erst gewöhnen muss: Dank dynamischer Kämpfe und einem fantasievollen Artdesign ist der Neustart der Reihe gelungen.

Kommentare

144 Kommentare

  1. Zocke das Game gerade das erste Mal. Bin total begeistert, macht mega Spaß. Und auf PC mit XBox Controller ein Traum, zudem butterweiches Scrolling. Klasse Spiel!

  2. Randall Flagg hat geschrieben:
    bomberdomme hat geschrieben:als reiner pc nutzer und manga, anime und japan hasser habe ich mir zum ersten mal mich getraut es auszuprobieren und muss sagen das neue DMC gefällt mir ganz gut.
    Dann sollten dir die ersten DMC-Teile auch gefallen, die sind nämlich weniger-Anime-mäßiger als DmC. Vom Design her eher mit den älteren Resident Evil Teilen vergleichbar, düstere Innenstädte usw. Bis auf Teil 4, der ist etwas farbenfroher gestaltet.
    hat der da nicht so ne fiese manga friese und insgesammt so nen typisch japanisch übertriebenen style ?

  3. bomberdomme hat geschrieben:als reiner pc nutzer und manga, anime und japan hasser habe ich mir zum ersten mal mich getraut es auszuprobieren und muss sagen das neue DMC gefällt mir ganz gut.
    Dann sollten dir die ersten DMC-Teile auch gefallen, die sind nämlich weniger-Anime-mäßiger als DmC. Vom Design her eher mit den älteren Resident Evil Teilen vergleichbar, düstere Innenstädte usw. Bis auf Teil 4, der ist etwas farbenfroher gestaltet.

  4. als reiner pc nutzer und manga, anime und japan hasser habe ich mir zum ersten mal mich getraut es auszuprobieren und muss sagen das neue DMC gefällt mir ganz gut.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1