Veröffentlicht inTests

Dogfight 1942 (Arcade-Action) – Dogfight 1942

Gerade mal eine Woche ist unser Test des Totalabsturzes von Trickstar Games her, jetzt brennen die Lüfte schon wieder: City Interactive ist der Meinung, dass im Zweiten Weltkrieg noch genug Platz für Himmelhunde ist. Kann man sich auf explosive Qualität über den Wolken einstellen?

© City Interactive / Daedalic

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • kurze, knackige Missionen
  • ordentliche Grafik
  • Zwei-Spieler-Koop-Modus…
  • schöne Bodendarstellung
  • einfache Steuerung
  • dramatische Killcam
  • unterhaltsame Funksprüche

Gefällt mir nicht

  • keine Online
  • Modi
  • kurze Kampagne
  • …aber nur lokal im Splitscreen
  • dumpfe KI
  • lange Ladezeiten
  • belangloser Soundtrack

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 1.200 MSP (knapp 15 Euro)
  • Getestete Version: dt. Verkaufsfassung
  • Sprachen: englische Sprachausgabe, optionale deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Größe: 1,99 GB. Koop-Modus für zwei Spieler am Splitscreen, keine Online-Modi.
Kommentare

1 Kommentare

  1. Bin ich froh hauptsächlich am PC zu spielen, wenn das auf den Konsolen als ordentliche Grafik durchgeht... Werden aber auch wieder reichlich mit dem ganzen Blur Kram die miesen Texturen kaschiert.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.