Veröffentlicht inTests

Donald Duck Phantomias (Action-Adventure) – Donald Duck Phantomias

Aliens kreisen im Weltraum, entführen Wissenschaftler und wollen die Menschheit versklaven – nur einer ist Ente genug, sich dieser Herausforderung zu stellen: Phantomias! Donald Duck wird zum Superhelden und entert ein Alien-Flaggschiff. Mit modernster Düsentrieb-Bewaffnung und akrobatischen Ausweichmanövern geht es der Außerirdischen an den Kragen.

©

Ein Kinderspiel?

Hat man während der ersten Stunde noch das Gefühl, dass Disney hier ein einfaches, kindgerechtes Hüpfspielchen entwickelt hat, wird man spätestens nach drei Abschnitten eines Besseren belehrt: Selbst eingefleischte Jump`n Run-Experten werden hier aufgrund der fordernden Kämpfe und des Zeitdrucks auf ihre Kosten kommen. Ausgelassene Erkundungstouren à la Mario Sunshine sind hier allerdings Fehlanzeige: der Enterich steht ständig unter Strom.

Wenn man während schwieriger Plattform-Sprünge noch ausweichen und schießen muss, oder erst ein Schutzschild bei ständigem Ausweichen und Springen mit zwei, drei Spezialattacken durchbrochen werden muss, sprengt Phantomias die Kategorie Kinderspiel – zur Freude der Großen und zum Unmut der Kleinen, die unter zehn Jahren überfordert sein dürften.

__NEWCOL__Tolle Cel Shading-Welt

Vier abwechslungsreiche Welten warten auf Euch, die sich in durchgestylter Cel Shading-Optik mal im reinen SciFi-, Winter- oder Wüsten-Look präsentieren. Vor allem die Unterwasserwelt ist eine kleine Augenweide. Dabei hat Disney den eigenen Comic-Charme bewahrt und harmonisch in den modernen Grafikstil eingebunden. Zwar ist die Umgebung nicht allzu detailverliebt, aber dafür sehr ansehnlich und mit schönen Licht- und Nebeleffekten versehen. Nur ab und an gibt es kleine Ruckler bei hoher Gegneranzahl.

Ein dickes Lob verdient Disney mal wieder für die Akustik: Die Hintergrundmusik wechselt mit jedem Abschnitt, die Soundeffekte sind knackig und vor allem wurde das Spiel komplett lokalisiert. Die deutschen Sprecher überzeugen auf ganzer Linie und versprühen von Beginn an die leicht ironische und unbeschwert-humoristische Stimmung der Comicvorlage – gute Arbeit!

Kommentare

2 Kommentare

  1. Tja ich guck und spiele immer noch Zeichentricksachen. Da lass ich mir nicht dazwischenreden ich spiel zwar auch Dead Space aber nur weil ich erwachsen bin Tiny Toons und co nicht mehr zu gucken ne das seh ich nicht ein.

  2. Habe ich damals gerne gespielt, fand ich aber bei Zeiten echt bockschwer.
    Man muss ja immer diese blöden Wissenschaftler befreien, und wenn man das NICHT macht, kommt man im letzten Level nicht zum Endboss!
    Und diese Wissenschafftler sind teilweise schwer zu finden und bewacht von zahlreichen Feinden, die Dauerfeuer machen und sehr viel einstecken können...-.-
    Und wenn man dann unter Zeitdruck solche Platten hochspringen muss und 2 Sicherheitskameras einen erspähen, war ich echt gefrustet...-.-
    Naja, jetzt spiel ich Dead Space... :lol:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.