Veröffentlicht inTests

Donkey Kong Country Returns (Plattformer) – Donkey Kong Country Returns

Hart, härter, Donkey Kong Country. In einer längst vergangenen Zeit, als Rare noch richtig gute Spiele entwickelte, sorgte ein Affe auf dem SNES für gnadenlose Hochspannung. Diese anspruchsvolle Hüpfkultur feierte 2010 auf Wii ein ausgezeichnetes Comeback. Und jetzt kann man in Donkey Kong Country Returns 3D  auch auf dem 3DS springen, sammeln, schwitzen  – und natürlich fluchen.

©

Fazit

Man nennt es auch Donkey Souls oder den Friedhof der Casualzivilisten. Hurra: Eines der besten und härtesten Jump‘ Runs der letzten Jahre ist endlich auf dem 3DS erhältlich! Aber keine Bange: Nintendo spendiert Einsteigern mit mehr Herzen sowie neuen Tränken und Gegenständen etwas mehr Komfort, während knallharte Profis auf den Originalmodus für Wii von 2010 zurückgreifen. Man kann also auch 2013 immersiv fluchen, zusätzlich acht exklusive 3DS-Levels freischalten und wahlweise mit Analogstick per Schiebepad oder digital über das Steuerkreuz loshüpfen. Die weitestgehend sehr gute Umsetzung leidet lediglich an etwas fader sowie im Duett manchmal unübersichtlicher Kulisse sowie sporadischen Rucklern. Aber was ist all das schon gegen diese kunterbunte Freude am Absprung? Oder so eine Lorenfahrt, die jetzt noch für Phantomschmerzen sorgt?

Wertung

3DS
3DS

Eines der besten Jump'n Runs der letzten Jahre ist endlich auf dem 3DS erhältlich – anspruchsvoll, kunterbunt und spannend!

Anzeige: Donkey Kong: Country Returns kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

39 Kommentare

  1. Dieses Spiel ist ganz gut. Die Grafik ist halt spitzenmäßig. Manchmal springt man oft in den Abgrund, aber es ist deswegen ein gutes Spiel, weil es nicht zu einfach ist.

  2. ist doch alles Geschmackssache..Spiel müssen nun mal irgendwas tun, um ein bestimmtes Gefühl zu erzeugen. Und was gut, schlecht oder unpassend ist, enscheidet nunmal jeder für sich selbst ........
    ......aber seh es doch einfach positiv, kein Spiel ist warscheinlich so unfair wie das wahre Leben :Vaterschlumpf:
    memo an mich: misch dich nicht aus Langeweile in Diskussionen ein, die dich eigentlich kaum interessieren..(wobei ich hier an darksols denken muss)....
    und ich natürlich auch recht hab 8)

  3. wenn man etwas mag, ist es ja auch ein Feature. Keine Ahnung , was es da zu diskutieren gibt. Weshalb etwas entstanden ist, ist doch vollkommen nebensächlich.

  4. neo6238 hat geschrieben:
    Xelyna hat geschrieben:Die sache ist auch das vieles einfach früher nicht nur schwer,sondern auch "unfair" designt wurde, besonders wenn es seinen ursprung in der Arcade halle hatte.^^
    Tsss... wenn ich einen interaktiven Quick Time Event-Film spielen will....
    ... also klar muss man sich schon seine Gedanken machen wie man dem Bossgegner ausweicht, wann man schießt usw. Das weiß man auch meistens nicht beim ersten Mal und wenn man es weiß, heißt das auch noch nciht dass man es schon kann, aber zur Not hat man ja heute Save States gegen den größten Frust! :wink:
    Gerade Automatenspiele waren unfair. Der Spieler soll ja oft sterben und mehr Münzen einwerfen. Portierungen haben den Schwierigkeitsgrad übernommen. Und Spiele waren früher schwer um die Kürze zu verdecken...
    Eigenschaften die sich noch ne ganze Weile gehalten hatten.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1