Veröffentlicht inTests

Doodle Jump (Plattformer) – Doodle Jump

Vorsicht, Ansteckungsgefahr: Auf dem iPhone grassiert seit geraumer Zeit das Doodle-Jump-Virus. Ja, wir wissen, dass die Ur-Version schon einige Monate auf dem Buckel hat – trotzdem wollen wir euch den Test des kleinen Notizblockhüpfers nicht vorenthalten. Trotz oder gerade wegen seines extrem simplen Prinzips hat das Spiel schon diverse Kollegen und deren Kinder dazu verführt, völlig hypnotisiert auf den Bildschirm zu starren und das iPhone so lange in der Hand zu wiegen, bis der Akku leer war.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • extrem simpler, aber fordernder Spielablauf
  • hoher Suchtfaktor
  • putziges Notizblock-Design
  • weltweite Highscorelisten
  • Überarbeitete Fassung und Original spielbar
  •  

Gefällt mir nicht

  • auf Dauer sehr monoton
  • mit nur einem Modus sehr geringer Umfang
  • kein Multiplayer
Kommentare

8 Kommentare

  1. Das furchtbare an dem Spiel ist ja, das wenn man sich schlafen legt und die Augen zu macht: man von Plattform zu Plattform springt in Gedanken. Vor dem geistigen Auge.
    Zu dem Kritikpunkt: Es gibt nur einen Modus.
    Stimmt so gesehen nicht.
    Snow und Boo sind natürlich Abwandlungen von dem ursprünglichen Spiel.
    Man schießt nicht mehr auf Monster und UFO´s, nein auf Wichtel, Fledermäuse und Schlitten. Außerdem sind die Umstände auch anders. Schnee und Nacht. Also wenn das nicht etwas anderes ist.
    :D

  2. Für mich eines der besten Spiele fürs iPhone
    kurzweilig, geht schnell
    Kritikpunkte sind naja...geht so^^
    Vielleicht kommt ja n multiplayer über n update, was ich mir echt nicht vorstellen kann ..

  3. Das Spiel hätte einen Award verdient ,aber trotzdem ist es mit den Multiplayer recht schade. Monoton ist ein bischen komische Kritik, denn ich spiele das Spiel schon ein paar Wochen und ich finde es nicht monoton weil sich immer ein paar dinge verändern wenn man nach oben hüpft

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1