Veröffentlicht inTests

Double Dragon 4 (Arcade-Action) – Die zu alte Prügel-Schule

Double Dragon gehört ebenso wie Streets of Rage oder Final Fight zu den Pionieren der Arcade-Prügler, deren Einfluss bis heute spürbar ist und die zahlreiche Nachahmer gefunden haben. Jetzt ist das Original wieder zurück. Produziert von Arc System Works soll Double Dragon 4 zeigen, dass die Retro-Action nichts von ihrem Charme verloren hat – und man hat dafür sogar Entwickler des ersten Teils engagieren können. Im Test verraten wir, ob das Vorhaben geglückt ist.

© Arc System Works / Arc System Works

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • schmissiger Retro-Soundtrack
  • Hommage, Reboot und Altinterpretation eines Klassikers
  • einige Entwickler des Originalteams mit an Bord
  • Duell-Modus für zwei Spieler

Gefällt mir nicht

  • veraltete Kulisse
  • anachronistische Kampfmechanik mit nur wenigen Kombos
  • akkurate Kollisionsabfrage ist ein Fremdwort
  • eine Sprung
  • /Trittkombo reicht für gefühlt 90% aller Gegner, inkl. zahlreicher Bosse
  • Kampagne nach einer Stunde vorbei

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 6,99 Euro
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

47 Kommentare

  1. LePie hat geschrieben: 24.02.2017 17:30 PS: Oha, Quotes haben hier jetzt also auch eingebaute Links und Timestamps.
    Wir haben bereits Zeitreisen unternommen. :Buch:
    Aus der Zukunft kommend, kann ich dir sagen: Spoiler in Spoiler sowie Spoilerüberschriften sind möglich.

  2. Double Dragon mit zum Teil wesentlich jüngeren Spielen zu vergleichen ist aber auch nicht ganz fair, zumal die dann im Gegensatz zu Double Dragon auch auf 16-Bit Systemen debüttiert haben. Als 8-Bit Konkurrent kommt eher so etwas wie Kung Fu Master in Frage und da fällt der Vergleich für DD schon nicht mehr ganz so schlecht aus.
    Wie auch immer, Double Dragon 4 dürfte das erste Spiel sein, bei dem der vierte Teil einer Reihe der grafisch schwächste ist und das mehr als dreißig Jahre nach der Veröffentlichung des Erstlings. Das muss man auch erst mal schaffen.

  3. Also Super Double Dragon für den SNES fand ich als Kind eigentlich ziemlich gut. Hat mich damals auch mehr gereizt als SoR, und das als Mega Drive Besitzer. Aber auf der anderen Seite ist das Gras ja immer grüner... :-)

  4. AS Sentinel hat geschrieben: 21.02.2017 07:34 River City Ransom, Turtles in Time und... wenn man den Bogen etwas weiter spannt, dann kommt natürlich noch aufm SNES Asterix und Obelix dazu. Mehr fällt mir an guten Prüglern aus der Zeit grade nicht ein.
    Batman Returns auf dem SNES war grandios, habe ich hoch und runter gezockt. Super Grafik und man konnte Gegner in den Raum gegen die Wand werfen, war spaßig! ^^
    Double Dragon war damals schon durchwachsen, die Fortsetzungen der Serie wurden von der rar gesähten Fachpresse meist verrissen. Das hat mich nicht mal als Kind interessiert.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1