Veröffentlicht inTests

Dragon Blade: Wrath of Fire (Action-Adventure) – Dragon Blade: Wrath of Fire

Drachen scheinen es im Moment nicht leicht zu haben: Erst stürzt Lair <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=8587′)“> von Factor 5 auf der PS3 in einen tiefen Abgrund, kurz darauf bricht sich auch Spyro in The Eternal Night <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12083′)“> wohl endgültig das Spielspaßgenick. Mit Dragon Blade stellt sich nun ein weiteres Drachenabenteuer der Feuertaufe. Kann ausgerechnet ein Drachentöter die Ehre der Lindwürmer retten?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • teils nette Bossfights
  • versteckte Extras
  • leicht reduzierter Preis
  • 60Hz & Progressive Scan
  • praktische Zielaufschaltung
  • wiederholbare Spielabschnitte

Gefällt mir nicht

  • geringer Umfang
  • langweilige Story
  • kleine, lineare Levels
  • dämliche, öde Gegner
  • austauschbarer Protagonist
  • schwammige, träge Steuerung
  • vorsintflutliche Technik & Präsentation
  • keine freie Kamerabewegung
  • mickriges Handbuch (3 Seiten)
  • (englische) Sprachausgabe nur im Intro
Kommentare

9 Kommentare

  1. Ich muss jetzt aber auch mal zugeben, dass ich sehr überrascht bin, dass das Spiel noch eine so gute Wertung bekommen hat. Naja, liegt wahrscheinlich daran, dass man unter positiv mittlerweile Punkte wie: Stürzt nicht ab, ist keine Beta und hat keine groben Grafikfehler aufnehmen muss.
    Man muss Wertungen natürlich an der Zeit orientieren, in der sie abgegeben werden und trotz das eben diese "Positivpunkte" nicht namentlich genannt werden, denke ich, dass vielleicht doch ein kleiner (oder mittlerweile größer werdender) Teil davon mit einfließt bei dem ganzen halbgaren Schund, der gequälten Gamern heute als Gold Titel in den Rachen gestopft werden.
    Ich sags gerne nochmal, auch wenn der Spruch vielleicht nicht ganz zur Jahreszeit passt. Ruhig bleiben Leute, nächstes Jahr ist auch noch Kohle im Weihnachtsgeschäft zu verdienen.

  2. auf house of the dead würd ich mich nicht verlassen, das wird jetzt schon kritisiert weil die grafisch komplett die acarde version übernommen haben und die aussieht (zumindest bei hod2) als ob die vom n64 stammt. sega ist nunmal auch faul

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1