Veröffentlicht inTests

Dragon Quest 9: Hüter des Himmels (Rollenspiel) – Dragon Quest 9: Hüter des Himmels

Wie heißt das älteste japanische Konsolen-Rollenspiel? Nein, nicht Final Fantasy, sondern Dragon Quest – es debütierte schon 1986 auf dem NES. Zwar wurde es von westlichen Spielen wie Wizardry & Co inspiriert, aber Designer Yuji Hori traf damit nicht nur den Nerv seiner Landsleute, sondern legte den Grundstein für eine Fülle an Abenteuern, die meist für leere Straßen zwischen Sapporo und Nagasaki sorgen. Kann die Premiere auf dem Handheld auch westliche Rollenspieler begeistern?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • sehr umfangreiches Abenteuer
  • ansehnliches Figuren- & Artdesign
  • freies Party-Management
  • sechs Basis- & sechs Sonder-Klassen
  • keine Zufallskämpfe
  • ansehnliche Zwischensequenzen
  • Ausrüstung sofort an Figur sichtbar
  • Gegenstände kombinieren und Zutaten mixen
  • sehr gute deutsche Texte
  • schöner Soundtrack
  • interessante Monster- & Item-Bibliothek
  • bis zu vier Leute über WiFi im Koop
  • über 1000 Gegenstände
  • Sternesystem für seltene Items
  • Gegenstände, Gesten & Karten über WiFi tauschen
  • kostenlose Download-Quests angekündigt

Gefällt mir nicht

  • viel zu leicht
  • langatmiger Einstieg
  • nur ein Speicherplatz verfügbar
  • sehr linearer Spielverlauf
  •  schwache Story voller Klischees
  •  zu wenig taktische Herausforderung
  • kaum interessante Quests
  • kein Schwierigkeitsgrad wählbar
  • nervige, alberne Fee
  • Party
  • Mitglieder bleiben stumm
  • etwas magerer Charaktereditor
  • religiöse Holzhammer
  • Moral
  •  einige Figurentypen wiederholen sich
  • keine Sprachausgabe
Kommentare

78 Kommentare

  1. Nach über 60 Stunden in diesem Spiel (und immer noch nicht durch) will ich auch mal was dazu sagen: Das Spiel ist klasse. Und auch nicht zu leicht. Ich habe die Remakes der Teile 4, 5 und 6 auf dem NDS gespielt und vom Schwierigkeitsgrad ist Teil 9 auch dort anzusiedeln. Bin schon öfter mal bei Bosskämpfen krepiert und musste an meiner Taktik und Berufswahl feilen.
    Der Umfang kann sich wirklich sehen lassen, bei all den Nebenquests und Herstellungsmöglichkeiten von Items. Die kleinen Nebengeschichten sind wirklich herzallerliebst geschrieben (die Geschichte um die Puppe eines Mädchens hat mich schon sehr gerührt!).
    Einzig das sehr häufig vorkommende Ruckeln nervt.
    Ansonsten Top-Spiel für Fans aller klassischen Rollenspiele.

  2. Also, habe es doch mal angespielt (ausgeliehen) und 4Players hat recht. Dante66, tut mir leid, aber sowas von daneben von dir. Man hat dich wohl bezahlt fuer diesen Kommentar. Nicht leicht? Ich gewinne 99% aller Kaempfe durch stetiges Druecken der A-Taste. Das nenne ich zu leicht. Fuer Kinder eben, die keine Misserfolge ertragen koennen. Spezialfertigkeiten und Zauber sind da, aber ziemlich unnoetig, da einfach nur draufhauen auch reicht.
    FINGER WEG VON DEM SPIEL!!!

  3. Ich habe mir das Spiel trotz der schlechten Bewertung gekauft und ich finde es super.
    Meine Meinung nach sollte es über 90% haben.
    Die Behaubtungen wie "zu leicht" , "linearer Spielverlauf" und "schwache Story" stimmen überhaubt nicht!
    Mal im Klartext:
    Das Spiel hat die beste Story die ich jemals gesehen hab,viel besser als die von Zelda das 98% bekommen hat.
    Der Spielverlauf ist übehaubt nicht linear oder sonstwas.
    Und der Schwierigkeitsgrad ist nicht leicht
    (dabei bin ich ein ganz guter Spieler)

  4. Würde mir es schon gerne holen aber die Wertung schreckt mich schon ab, bisher waren alle sub-80er Wertungen bei 4players dann auch für mich nichts, es fehlte oft an der Herausforderung und der Langzeitmotivation, was ja bei einem Rollenspiel unbedingt dazugehört...diesmal vertraue ich 4players bevor ich mich wieder über einen Fehlkauf ärgere.

  5. @ReverendGodless
    Dir ist aber schon klar, dass Nintendo mit der Entwicklung des Spiels nicht das geringste zu tun hatte? Was hier falsch gelaufen ist, ist Square-Enix (bzw. Level 5) zuzuschreiben und sonst überhaupt niemandem.
    Ich habe es noch nicht gespielt und habe dementsprechend nicht den direkten Vergleich, aber auch alle bisherigen Dragon Quests haben sich nicht wirklich ernst genommen. Der alberne Humor gehört zur Serie, ob man das nun mag oder nicht.
    Diese "bunte Welt von Nintendo" ist leider einfach nicht von Nintendo ;)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1