Veröffentlicht inTests

DragonBall Z: Kakarot (Rollenspiel) – Chronologisch ist besser!

Jetzt ist Schluss mit dem Chaos: Nachdem man in den Xenoverse-Spielen als Zeitpatrouille im Zickzack durch die Seriengeschichte düste, erzählt Dragon Ball Z: Kakarot Son-Gokus Sage chronologisch. Gelingt CyberConnect2 ein würdiges Epos mit offenen Levels, alten Bekannten, wild blitzenden Super-Attacken und den grimmigsten Augenbrauen der Galaxis?

© CyberConnect2 / Bandai Namco Entertainment

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • unterhaltsame spielerische Umsetzung der Z-Geschichten
  • Training und Über-sich-hinaus-wachsen wird schön in Kämpfen spürbar
  • Steuerung und Kampfmechaniken angenehm eigenwillig
  • spektakulär inszeniertes Projektil-Gewitter
  • gezeichnete Vorlage wird passend in 3D eingefangen

Gefällt mir nicht

  • zahlreiche Zufallskämpfe auf Dauer ziemlich fade
  • zu simple Nebenaufgaben, sogar beim Jagen und Angeln
  • keine Online
  • oder Mehrspieler
  • Modi
  • Texturen aus der Nähe oft unscharf oder detailarm
  • sperrige Menüs mit langen Ladezeiten

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 69,99 Euro
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Multiplayer; Sprachausgabe auf Japanisch oder Englisch; Deutsch nur in Untertiteln
Kommentare

36 Kommentare

  1. Gentrie hat geschrieben: 18.02.2020 09:01 Was Spielst du im Moment? KAKAROT und du? Danke meine Verdauung ist in Ordnung.
    Im Ernst, wer hat diesen Namen im Deutschsprachigen Raum durchgewunken?
    Na zu glück haben die das nicht komplett lokalisiert.
    Hätte wenig Lust gegen Kühltruhe, Gefrierfach, König Kälte, klein oder Knoblauch zu Kämpfen

  2. Zum Thema Fliegen steht im Wiki Folgendes:
    "Goku likely learned how to fly from either observing Tien or from Kami, during his long training at The Lookout, as he was unable to do so before demonstrating his ability when he concludes his World Martial Arts Tournament match with Piccolo. "
    https://dragonball.fandom.com/wiki/Flight
    Zur PC Verion.
    V-Sync bregrenzt auf 30FPS. Also Deaktivieren oder wenn V-Sync@60fps gewünscht, dann über die Einstellungen der Grafikkarte aktivieren.
    Dualshock4 lässt sich nativ verwenden ohne Xinput mapper. Auch das Playstation button Layout kann neben dem Xbox Layout angewählt werden.
    Es gibt kaum Grafikeinstellungen, ich glaube: Allgemeiner Qualitätsregler, V-Sync und Auflösungsskalierung.
    Auf einer GTX1060 läuft es 1080p/60 ohne drops und Max settings.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1