Veröffentlicht inTests

Dragon’s Dogma: Dark Arisen (Rollenspiel) – Dragon’s Dogma: Dark Arisen

Dragon’s Dogma konnte uns vor einem Jahr trotz Ecken und Kanten gut unterhalten. Mit Dark Arisen hat Capcom eine um ein mysteriöses Eiland erweiterte Fassung des Originals nachgeschoben. Ob es sich lohnt, dort vor Anker zu gehen, verrät der Test.

© Capcom / Capcom

Fadenscheiniges Angebot

Die Kämpfe sind nach wie vor sehr intensiv, der gestiegene Beutebedarf hat jedoch einen üblen Beigeschmack.
Die Kämpfe sind nach wie vor sehr intensiv, der gestiegene Beutebedarf stößt jedoch auf. © 4P/Screenshot

Was bei einem Free-to-play-Titel normal ist, erhält hier jedoch einen bitteren Beigeschmack. Vor allem, da man im Gegensatz zum Hauptspiel neuerdings auch andere, künstlich integrierte Dinge wie Reparaturen oder Entfluchungen mit Riftkristallen bezahlen muss – und das teils zu horrenden Preisen. Wenn das Identifizieren eines Ausrüstungsgegenstands oder die Reparatur eines einzigen u. a. als Heil- und Wiederbelebungspunkt dienenden Riftsteins umgerechnet bis zu sieben Euro verschlingt, kann man nur noch verständnislos mit dem Kopf schütteln…

Dabei weiß man beim Entzaubern verfluchter Ausrüstungsgegenstände nicht einmal, ob man die neue Waffe oder Rüstung mit seiner Charakterklasse anschließend überhaupt verwenden kann. Auch die Möglichkeit unterstützende Fackelfallen mit Riftkristallen zu aktivieren, wirkt aufgesetzt. Die Beträge sind zwar minimal, das richtige Timing beim Entzünden wäre in meinen Augen aber völlig ausreichend gewesen. Denn gerade bei besonders zähen Brocken, ist man um jeden zusätzliche oder wie beim Tod auch nach Verschwinden bleibenden Schaden froh.

Weitere Extras


[GUI_PLAYER(ID=104017,width=450,text=Die neuen Gegnerarten halten auf Trab.,align=left)]Insgesamt gibt es über zwei Dutzend neue Gegnerarten sowie mehr als hundert neue Ausrüstungsteile. Auch Auftragsbrett sowie das Arsenal an Angriffs- und Zauberfertigkeiten wurden aufgestockt. Wer will, kann seinem KI-Gefährten für zwei Euro sogar neue Bärte und Frisuren verpassen. Fans originaler Tonspuren können hingegen jederzeit zwischen englischer Synchro und japanischem O-Ton umschalten, wobei Xbox-Spieler dafür erst eine spezielle Installations-DVD bemühen müssen, auf der sich auch ein HD-Texturenpaket befindet, dessen Aktivierung dringend empfohlen wird. PS3-User bekommen hingegen beides direkt von Blu-ray, weitere nennenswerte Versionsunterschiede gibt es keine.

Besitzer von Dragon’s Dogma können ihren bisherigen Spielstand natürlich importieren und erhalten dafür sogar ein paar Boni wie zusätzliche Kostüme und Riftkristalle. Neue Erfolge oder Trophäen gibt es jedoch keine. Dafür aber nach wie vor alle Macken und Schönheitsfehler des Originals wie massive Clipping-Fehler und KI-Aussetzer. Mehr dazu im Test des Hauptabenteuers.

Kommentare

98 Kommentare

  1. Danny1981 hat geschrieben:Dark Arisen ist auch im Nachhinein für mich das beste Spiel dieser "Gen".
    Auch besser als Dark Souls 1 & 2,
    Das ist wohl leicht Ansichtssache.
    Mir gingen irgendwann der Respawn der Gegner auf den Zeiger. Kombiniert mit den ewig langen Laufwegen habe ich irgendwann aufgehört.
    Ich wach heute noch von Nachts auf und träume von "HARPIES!!!!!!"
    Sonst war das Ding gar nicht mal so schlecht.

  2. Dark Arisen ist auch im Nachhinein für mich das beste Spiel dieser "Gen".
    Auch besser als Dark Souls 1 & 2, Disgaea, Tales of ... und dem ganzen Kappes den ich sonst so mag :D
    Ich HOFFE doch sehr, dass das Franchise ausgebaut wird!
    Ich werds sicher irgendwann nochmal zocken :D

  3. vielen dank für die antworten :D werde mich erstmal weiter in die basics einarbeiten und dann im sammelthread weiter nachbohren. will capcom das ganze eigentlich zu einer franchise ausbauen? hat sich ja anscheinend einen ganz guten ruf über die zeit erspielt... so muss weiterzocken ;)

  4. Man sollte sich vorher überlegen welche Art Pawn man mit sich haben möchte! :)
    Jede Klasse bekommt ja unterschiedliche Punkte bei den Lvlups, dementsprechend kann man sich auch ganz ganz böse verskillen.
    Ich weiss, dass ich nach 10 Stunden Spielzeit nochmal von vorne angefangen habe und dann erstmal vorausgeplant habe, was mein Pawn können soll. Wenn du mal Probleme hast, kannst du mich gerne adden.
    Meine Miriam (lvl 180, irgendwas magisches mit max-Waffen glaube ich^^ - zu lange her) ist wirklich hilfreich ;P
    Wildeskind666

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1