Veröffentlicht inTests

Dream Trigger 3D (Arcade-Action) – Dream Trigger 3D

Screenshots können tückisch sein – besonders beim 3DS-Spiel „Dream Trigger“: Die psychedelischen Farben und explodierenden Drahtgittergebilde auf der Verpackung erinnern sofort an Rez & Co. Aber wer sich die Wartezeit auf das Star Fox-Remake oder Kid Icarus: Uprising verkürzen möchte, sollte aber Vorsicht walten lassen. Denn hinter den bunten Traumwelten steckt kein Rail-Shooter, sondern ein zweidimensionales Arcade-Spiel mit ganz eigenen Ideen.

©

Fazit

Dream Trigger hebt sich erfreulich von gewöhnlichen Arcade-Shootern ab: Sobald man den verwirrenden Einstieg überwunden hat, sorgt das eigenwillige Konzept für ein ganz eigenes, frisches Spielgefühl. Auch das knallig-bunte Design und die experimentelle Musik passen prima. Leider haben die Entwickler die Idee nicht zu Ende gedacht oder es fehlte ihnen schlicht die Zeit. Denn obwohl die hübsch gestalteten Widersacher in den unterschiedlichsten Formen auftauchen, grasen sie wieder und wieder ihre altbackenen Standard-Wege ab: Schon nach wenigen Stunden entwickelt sich das Abarbeiten der ewig gleichen Formationen zur lästigen Routine. Auch die karge Auswahl an Extra-Modi und die fehlende Online-Anbindung sorgen nicht gerade für Langzeitmotivation – so verschenkt Dream Trigger leider viel von seinem Potential.

Wertung

3DS
3DS

Das frische Konzept und ein verträumtes Design machen Dream Trigger zu einem erfreulich anderen Arcade-Trip, doch die sich stark ähnelnden Gegner-Formationen sorgen auf Dauer für Schläfrigkeit.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.