Veröffentlicht inTests

DTM Race Driver 3: Create & Race (Rennspiel) – DTM Race Driver 3: Create & Race

Natürlich – ein Strecken-Editor! Warum ist nicht schon früher jemand auf die Idee gekommen? Der DS-Touchscreen ist doch wie geschaffen für einen netten Schumi-Baukasten. Besonders, wenn er sich so einfach bedienen lässt wie im ersten DTM-Ableger auf dem DS. Wie mit Lego-Steinen könnt ihr euren Traumkurs zusammenstecken und mit Freunden und Online-Gegnern befahren.

©

Fazit

So lob ich mir den Touchscreen-Einsatz im Rennspiel! Statt mit schwammigen Steuerungs-Mechanismen herumzuexperimentieren, wird das drucksensitive Alleinstellungsmerkmal des Nintendo DS für etwas viel Sinnvolleres genutzt: ein kinderleicht zu bedienender Strecken-Editor. Es macht eine Riesengaudi, auf eigens gebastelten Kursen gegen Freunde und Gegner aus dem Internet anzutreten. Leider haben die Entwickler bei allen Bemühungen um ein gutes Multiplayer-Erlebnis offenbar den Part für den Einzelspieler vernachlässigt. Es wartet zwar ein ganzes Füllhorn an Meisterschaften und Herausforderungen auf einsame Wölfe, doch leider wird der Spielspaß durch die sture und aggressive KI getrübt. Ich habe nichts gegen ein zünftiges Stockcar-Gerempel, aber dann hätte Firebrand das Schadensmodell weglassen sollen, das Einfluss auf’s Fahrverhalten nimmt. Die World Tour lässt sich trotzdem noch recht ordentlich absolvieren. Für gesellige DS-Raser ist Create & Race ein Pflichtkauf. Wenn ihr mit dem W-Lan-Router ins Netz könnt oder eure Freunde das Modul besitzen, dann nix wie ab in den Laden!

Wertung

NDS
NDS

Intuitiver Editor, spannende Online-Rennen aber sture KI: Create & Race ist wie gemacht für spaßige Multiplayer-Sessions.

Anzeige: DTM Race Driver 3: Create & Race [Software Pyramide] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

2 Kommentare

  1. Also ich habe das Spiel wieder verkauft. Ja, Codemasters hat sich Mühe gegeben, aber sind wir mal ehrlich. Das Ding ist total verpixelt und Kurven sieht man eigentlich erst, wenn es schon zu spät ist. Entweder man kennt die Strecke bereits auswendig und weis, wo man bremsen muss oder man hat keine Chance, weil man die Kurven schlicht zu spät als Kurve erkennt.
    Dafür kann der Hersteller ausnahmsweise nur bedingt was und man sieht ja auch, dass man sich Mühe gegeben hat, nur der DS bringt einfach nicht die Leistung für so ein Spiel. Mario Kart ist bislang immernoch das einzige Spiel, dass man ordentlich spielen kann. Alles andere kann man vergessen - traurig aber wahr.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.