Veröffentlicht inTests

Dungeon Hunter: Alliance (Rollenspiel) – Dungeon Hunter: Alliance

Vom Mobiltelefon auf die PS3 auf die Vita: Die Dungeon Hunter haben eine bewegte Reise hinter sich. Nun darf man sich zum Start des neuen Handhelds mit den Hackern & Slayern durch Gewölbe schnetzeln, während man Jagd auf das immer bessere Beutestück macht. Wird die mit Sony verbundene Baldur’s Gate Dark Alliance-Tradition fortgeführt?

© Gameloft / Gameloft / Ubisoft

Pro & Kontra

Gefällt mir

    Gefällt mir nicht

      Versionen & Multiplayer

      • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion
      • Sprachen: Texte: Deutsch, Sprachausgabe: Englisch
      • Schnitte: Nein
      • Splitscreen: Ja
      • Multiplayer & Sonstiges: bis zu vier Spieler online über Internet oder Ad Hoc-Modus
      Kommentare

      4 Kommentare

      1. Das Spiel hat definitiv seine Macken (eher vermurkste/unnötige Touch- und Schüttelsteuerung, im Verhältnis zu hoher Preis), ist aber trotzdem total unterhaltsam und macht mir bisher 'ne Menge Spaß damit meine Vita "einzuspielen". Mir fehlt auch noch der Maßstab was man technisch so erwarten kann. Wertung kann man wohl so stehen lassen, würde aber deshalb trotzdem nicht von dem Spiel abraten :) (wobei knapp 40 Euro wohl wirklich zu viel sind, als Vorbesteller konnte man's immerhin noch 15 Euro billiger bekommen)
        edit: Sehe gerade dass nun sogar 20 Euro drin sind. Das wäre ja wieder in Ordnung, wenn einem keine der Alternativen mehr zusagt :)

      2. Zitat: "Im Gegensatz dazu lässt sich nur über das Touchpad auf der Rückseite die Fee steuern."
        Das stimmt nicht. Die Fee kann man auch mit dem rechten Analogstick steuern. Nur der Angriff selbst wird über doppeltippen auf den Touchscreen ausgelöst.
        Grüße

      Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.