Veröffentlicht inTests

Dungeon Siege: Legends of Aranna (Rollenspiel) – Dungeon Siege: Legends of Aranna

Was im frostigen Norden beginnt und sich über monsterverseuchte Höhlen zieht, endet schließlich im grünen Dschungel. Die erste Erweiterung Dungeon Siege: Legends of Aranna entführt actionorientierte Rollenspieler in die magische Welt von Utrae. Als zusätzliches Schmankerl ist sogar die Vollversion des Hauptspiels enthalten. Mehr dazu in unserer Review!

©

Nützliche Magie

Die brandneuen Zauber sind allesamt recht nützlich, wie etwa die magische Kugel, die über dem Kopf eures Magiers schwebt und feuert, während er mit seinen Händen fechten kann. Neu ist auch, dass ihr euch nun für kurze Zeit völlig unsichtbar machen könnt.

Ausflug ans Meer: Wo kommen nur all die toten Viecher her?

Wer sich in einen beinharten Steingolem verwandeln möchte, kann dies mit Hilfe der Transformationszauber tun. Per Mausklick seid ihr flugs wieder in eure ursprüngliche Gestalt zurück verwandelt. Gentechnik meets Magic – per Zauberspruch erscheint ein exakter Klon von euch, der dann tapfer in eurer Party mitkämpft.

Kunstvolle Waffen

Händler sind auch im Add-On selten, weshalb eure Tragkapazität vergrößert wurde. Zum einen gibt es nun einen Rucksack, mit dem ihr ein paar Sachen mehr transportieren könnt. Und zum anderen könnt ihr euch ein kampffähiges Lasttier mieten, das sich sogar seiner Haut erwehren kann. Das ist auch notwendig, denn kostbare Ausrüstungsgegenstände findet ihr fast an jeder Ecke. Die kunstvoll gefertigten Waffen der Utraeaner sind eine Zierde für jeden Helden und teils steckt Magie in ihnen. Neuerdings gibt es auch Sets, bei denen Waffen und Rüstung zusammen wie bei Diablo 2 einen Bonus bringen. __NEWCOL__Traumhafte Szenerie

Von einer Erweiterung erwartet man gemeinhin nicht, dass sie eine neue Grafik bietet. Im Falle von Dungeon Siege ist das auch gar nicht notwendig, da die bereits über ein Jahr alte 3D-Darstellung immer noch alles andere im Genre in den Schatten stellt. Trotz der vielen hässlichen Rampen, ist die Landschaft schlicht atemberaubend mit ihren schwindelerregenden Höhen, lieblichen Meeresbuchten und dem bedrohlich wirkenden Dschungel. Leider wird das Geschehen nur selten durch filmische Zwischensequenzen aufgelockert. Besonders liebevoll sind wieder die vielen bewegten Details wie Fledermäuse, Krabben oder Schneeflocken, die überall das Auge erfreuen.

Was für ein Sound!

Fast ist es so, als wolle Dungeon Siege inhaltliche Schwächen mit einem Mehr an Sound ausgleichen. Beinahe erschlagen werdet ihr nämlich von der heroischen Fantasy-Musik, die so wuchtig ist, dass sie auch ohne Probleme im dritten Teil des Herr der Ringe-Films laufen könnte.

Auch in der Nahansicht machen eure Recken eine gute Figur. Links sticht der Halb-Riese hervor.

Nicht zuletzt sorgt sie für eine überzeugende Rollenspielatmosphäre. Endlich gibt es auch eine adäquate Sprachausgabe, die mit professionellen und passenden Stimmen für zusätzlich Stimmung sorgt. Auch die Geräusche verdienen extra eine Erwähnung, sind sie es doch, die die vielen teils schrägen Monster zum Leben erwecken. Es ist daher ganz normal, wenn ihr immer wieder zusammenzuckt, wenn euch aus dem nächsten Busch etwas anknurrt.

Kommentare

4 Kommentare

  1. hey,
    jaja, ich weiss, alles längst verjährt und so.
    hab aber gerade DS:LOA das erste mal durchgezockt und wollte nur schnell was nachtragen:
    das mit der synchronisation (gut?!) halte ich für ein gerücht. eigentlich sind mir selten so schlechte synchronsprecher untergekommen wie in diesem addon.
    ich weiss ja nicht nach welchen kriterien ihr hier
    mass angelegt habt, finde aber, dass ein mensch mit
    zwei ohren hören sollte, wenn so grottenschlecht gesynct wird. naja. ist ja eigentlich auch egal.
    die insgesamt-wertung geht ja finde ich in ordnung. :wink:

  2. Hallo Freunde,
    ihr habt Recht, und daher werden wir unser Wertungssystem nächstes Jahr in einem Special oder als feste Rubrik näher erläutern.
    So viel sei jetzt schon verraten: Die Gesamtwertung wird nicht mathematisch aus Gameplay, Grafik, Sound errechnet, sondern kann durchaus von den Unterkategorien abweichen.
    Und man muss auch mit Archiv-Vergleichen vorsichtig sein, wenn zwei Spiele aus einem Genre nicht von einem Tester unter die Lupe genommen wurden - worauf wir in der Regel jedoch achten. Wir bestimmen hier allerdings keine Redaktionswertung nach langen Archiv-Vergleichen, sondern stellen die absolute Wertung des Augenblicks in den Vordergrund.
    Klar sind Vergleiche sinnvoll und wir schauen und natürlich auch die Stärken und Schwächen der Genre-Konkurrenten an, aber es gibt nicht DIE Wertung auf 4Players, sondern immer nur EINE Wertung - das kann, muss aber nicht mit den anderen Meinungen in der Redaktion übereinstimmen.
    Bis denne
    4P|Jörg
    @Bommelchen: Berechtigter Einwand, aber für ein Add-On sind auch zehn Stunden "gut". Trotzdem: Schau mal unter Divine Divinity nach... :wink:

  3. Der Test geht ja soweit in Ordnung, doch bei der Langzeitmotivation ein gut zu vergeben halt ich schlichtweg für einen Witz. Für ein Feierabendaddon das man in 8 -12 Std locker durchspielen kann, muss ich mich schon fragen wie da eine Langzeitmotivation entstehen kann? Mit dem Original zusammen mag dies ja stimmen, doch dies steht hier ja zum Test.
    Ein Divine Divinity das man locker mit 100 Std Spieldauer bewerten kann bekommt in der Rubrik auch ein gut, also da stimmt doch schon mal was Grundsätzliches nicht. Vielleicht solltet ihr Eure Kriterien bezüglich Spieldauer nochmal überarbeiten, denn so ist das irgendwie nichts :(

  4. wird euer wertungssystem irgendwo erklärt?
    ich verstehe nämlich in diesem fall die wertung nicht - sehr guter sound, sehr gute grafik (also warscheinlich sehr gut atmosphäre), mit 85% eigentlich auch ein sehr gutes gameplay, aber trotzdem im singleplayer nur 84% - ich will jetzt nich meckern ich möchte nur mal wissen wie solche kleinen abzüge zu erklären sind, denn vor allem beim singleplayer (multiplayer ist natürlich was anderes) ist doch eigentlich nur die atmosphäre und das gameplay wichtig, oder? wenn es sich im multiplayer nun einfach nicht so gut spielt ist es ja was anderes, aber müssten die teilwertungen nicht bei der höhe eine etwas bessere gesamtbewertung ergeben?

  5. Was im frostigen Norden beginnt und sich über monsterverseuchte Höhlen zieht, endet schließlich im grünen Dschungel. Die erste Erweiterung Dungeon Siege: Legends of Aranna entführt actionorientierte Rollenspieler in die magische Welt von Utrae. Als zusätzliches Schmankerl ist sogar die Vollversion des Hauptspiels enthalten. Mehr dazu in unserer Review!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.