Veröffentlicht inTests

Dungeon Siege: Throne of Agony (Rollenspiel) – Dungeon Siege: Throne of Agony

Monster verprügeln = Action. Plus Rüstung, Waffen und Erfahrung sammeln = Action-Rollenspiel. Plus Diablo-Kuchenstück = Dungeon Siege. Minus zwei Gefährten = Dungeon Siege: Throne of Agony. Damit wisst ihr alles, was ihr wissen müsst, denn die Handheld-Fortsetzung ändert nur Kleinigkeiten an der Formel des PC-Abenteuers. Lohnt sich für erfahrene Abenteurer ein Abstecher auf den Thron der Qual?

©

Fazit

Verschiedene Begleiter, sinnvolle Nah- und Fernkämpfe, etliche Fähigkeiten für alle drei Charaktere, eine schöne Welt, ausbrechender Sammelwahn – auf den ersten Blick ist Dungeon Siege ein perfektes Action-Rollenspiel für Sonys Handheld. Aber beim genauen Hinsehen braucht Throne of Agony nicht nur Feinschliff; viele Kleinigkeiten werfen das Abenteuer aus seiner Balance. Die fast völlig fehlende Herausforderung für Bogenschützen ist der springende Punkt, an dem sich eure vielen, frei wählbaren Mitstreiter genauso umsonst um Tiefgang bemühen wie die zahlreichen Ausrüstungsgegenstände oder der schnelle Wechsel von Nah- und Fernkampf. Mich persönlich stört aber vor allem die Tatsache, dass die Entwickler der PSP nicht das gewohnte aktive Kampfsystem spendieren, sondern stur ihr PC-Konzept über den Handheld stülpen. Die offene Welt, auf der ich mich bewegen kann, schleust mich hingegen meist durch aufeinander folgende Aufträge – in denen Monster und Helden in der Umgebung stecken bleiben und ständige Ladepausen den flüssigen Ablauf stören. Schade: Was nach fünf, sechs Blicken übrig bleibt, sind viele gute Ansätze, die von der emotionsarmen Sammelsucht verschluckt werden.

Wertung

PSP
PSP

Mit etwas mehr Feingefühl hätte aus der Umsetzung ein packendes Abenteuer werden können.

Anzeige: Dungeon Siege – Throne of Agony kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

3 Kommentare

  1. Wäre mal interessant zu erfahren, ob das Spiel mit dem neuen übertacktbaren Prozessor und mehr Arbeitsspeicher der Slim&Lite weniger Ladezeiten hätte. :idea:

  2. Das mit den extrem langen Ladezeiten is wirklich Kacke.Aber so lange hab ich das Game noch nicht und wir sind gute Kumpels.Da ich ohnehin ein Fan von Rollen-und Hack/Slay-spielen bin kam mir das grad recht und ich bin begeistert :)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.