Veröffentlicht inTests

Dungeons 3 (Taktik & Strategie) – Hier hört der Spaß auf

Dungeon Keeper 2 erschien 1999. Und dennoch ist das Meisterwerk von Peter Molyneux‘ Bullfrog Studio nach wie vor der Maßstab, wenn es um motivierendes sowie witziges Dungeon-Management geht. Sicher: War for the Overworld hat ebenso versucht, diese großen Fußstapfen zu füllen wie die in Deutschland produzierte Dungeons-Serie, die nun mit dem dritten Teil dem Vorbild nacheifert. Im Test schauen wir, wie sich Dungeons 3 schlägt und klären auf, mit welchen Einschränkungen die Konsolen-Versionen zu kämpfen haben.

© Realmforge Studios / Kalypso Media Group

Fazit

Weniger Humor und dafür noch ausgefeiltere Mechaniken – damit könnte Dungeons deutlich effektiver dem erklärten Vorbild Dungeon Keeper 2 nacheifern und vielleicht sogar in Ansätzen in seine Fußstapfen treten. Denn für jede der guten, wenngleich immer wieder nicht konsequent ausgearbeiteten Mechaniken oder Ideen gibt es gleich ein Dutzend unkomischer Gags, die einem das Spiel verleiden können. Der Auf- und Ausbau der unterirdischen Gewölbe ist gelungen, könnte aber noch mehr Facetten bieten. Doch viel problematischer ist, dass hinter der Höhlenoptimierung letztlich nur ein vom Schauplatz angepasster Basisbau steckt, über den man seine Armee rekrutiert, um sie in der Oberwelt in Scharmützel zu führen. Diese wiederum präsentieren sich hektisch und bar jeglicher taktischen Note. Immerhin warten immer wieder interessante Abweichungen des ansonsten auf Standard-Angriffsstrategien ausgelegten Missionsdesigns, das man nicht nur am PC, sondern auch auf PlayStation 4 sowie Xbox One erleben kann. Allerdings ist der Rechner das System der Wahl, da hier sowohl Kulisse als auch Steuerung passen. Dahinter sortiert sich die PlayStation 4 ein, die wie die Xbox One trotz gelungener Bemühungen bei der Pad-Belegung das Nachsehen bei der Kontrolle über Bauvorhaben und Armeebewegungen hat. Die One wird zusätzlich noch durch eine schwache Technik geplagt, die vermutlich (hoffentlich) mit der One X oder besser noch: mit einem weiteren Patch runder läuft. In diesem Zustand zumindest sollte man von dieser Version Abstand nehmen.
Kommentare

32 Kommentare

  1. James Dean hat geschrieben: 05.11.2017 21:50
    Marobod hat geschrieben: 04.11.2017 14:43 Patches drauf ? ich habe gelesen,daß das Spiel ungepatched bei Missionen 5 und 7 nicht weitergeht.
    Genau das, was ich von einem Kalypso-Spiel erwarte :ugly:
    Der Patch kam schnell, und das Spiel ist sehr Bugfrei. Ich habe nur einen , und zwar immer wenn ich das Spel verlassen will, stuerzt es ab, was lustig und banal zugleich ist.
    Dennoch laeuft das Spiel sehr rund, bis auf eben den groben Schnitzer oben.

  2. tec1844 hat geschrieben: 01.11.2017 21:44 Ich habe mal ne Frage, komme in der Kampagne einfach nicht weiter. Habe der Reihe nach alle Kampagnen abgeschlossen, nur bei "Auf nach Stahlschmiede " kommt nicht mehr! Eigentlich müsste "Das Ende von Burgers End" kommen!
    Bild
    Was mache ich falsch? Oder ist es ein bug?
    Grüße

    Patches drauf ? ich habe gelesen,daß das Spiel ungepatched bei Missionen 5 und 7 nicht weitergeht.

  3. Das Problem tauchte bei mir "leider" nicht auf. Er hatte sich zwar nach Ende einer der Missionen beim ladebildschirm aufgehängt, ging aber dann nach neustart alles weiter

  4. Hi,
    Habe Mal versucht etwas zum Problem zu finden, leiser nicht sehr erfolgreich.
    Könnte es vielleicht sein das dass Spiel den Abschluss der letzten Mission nicht erkannt hat? Regulär sollte es dort natürlich weitergehen.
    Spiel die Mission nochmal oder versuch mal einem Spielstand aus der Mission neu zu laden. Vielleicht braucht er nen Schubs in die richtige Richtung.
    Viele Grüße,
    Oliver

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1