Veröffentlicht inTests

Dungeons 4 (Taktik & Strategie) – Wenn der Flachwitz unter der Kerkertür durchpasst

Das Münchner Entwicklerstudio Realmforge Studios, Erfinder der Dungeons-Marke, bringt sechs Jahre nach Teil drei ein weiteres Spiel heraus. Und das geht als Fortsetzung der Tradition auch völlig in Ordnung: Ordentliche Aufbau-Strategie mit kleinen Macken trifft auf ausgeprägten Humor. Seit Realmforge 2011 das erste Spiel herausbrachte, das sich unübersehbar an Bullfrogs Klassiker Dungeon Keeper orientierte, ist einiges passiert. Im Lauf der Zeit eroberte sich die Reihe auch die Oberwelt und spielte nicht länger ausschließlich in dunklen Kellern. Mit Teil drei kam dann Thalya als Charakter dazu, eine Dunkelelfin, die auch im neuen Spiel eine tragende Rolle übernimmt. Während das Gameplay hier und da Nachschärfungen und Innovationen bekam, bleibt eins immer gleich: der Humoransatz. Denn sich über Fantasy-Klischees lustig zu machen und dabei möglichst bekannte Filme, Romane und Serien einzubinden, das war schon immer die Grundidee von Dungeons. Und der vierte Teil knüpft dort mit Verweisen und Gags über Asterix, Avengers Endgame, Der Herr der Ringe, Star Wars und vielen anderen nahtlos an.

©

Fazit

Findet ihr das etwa lustig? Wenn ja, habt ihr schon einen guten Grund, Dungeons 4 zu spielen. Denn tatsächlich ist der witzige, manchmal fast schon alberne Umgang mit Fantasy-Klischees und Kino-Blockbustern ein echter Pluspunkt des Spiels. Großartig von Monty Arnold eingesprochen, sind die Texte häufig das Beste an einer ganzen Mission. Auch der Aufbauteil des Spiels mit der ausgesprochen gut gelungenen Steuerung, den versteckten Überraschungen (Spinnen!) und dem gelungenen Forschungsbaum macht Freude. Im Strategiebereich hingegen offenbart Dungeons 4 seine Schwächen. Das Balancing ist nicht immer ausgewogen, manchmal verliert ihr eine sicher geglaubte Mission noch, weil die KI plötzlich euren Dungeon mit Helden überflutet – was sie vorher nie konnte. Und auch die Gefechte selbst sind auf der Oberwelt recht gut zu kontrollieren und meist nicht schwer zu gewinnen, im Verlies aber ein unübersichtliches Gewusel, dessen Verlauf mitunter kaum zu erkennen ist. Da dürfte Teil 5 gerne noch etwas zulegen.

Wertung

PC
PC

Solider Strategie-Ausflug mit gelungenem Humor und Aufbau-Teil, der aber unter Unübersichtlichkeit und mangelndem Balancing leidet.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Leicht.

  • Es gibt Käufe nur für optionale Kosmetik wie Farben, Skins, Kostüme etc.

Erläuterung

  • Es gibt eine Digital Deluxe-Edition, die für einen Aufpreis von 10 Euro jedoch nur ein digitales Artbook, den digitalen Soundtrack sowie drei Skins und eine Karte aus dem Vorgängerbietet.

Kommentare

2 Kommentare

  1. Markus war in der Vergangenheit schon öfter für 4Players tätig, deshalb hatte ich ihn nicht extra um eine Vorstellung gebeten. Zuletzt schrieb er unter anderem Kritiken zu Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben und der The Last of Us-Serie. :)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.