Veröffentlicht inTests

Dynasty Warriors 4: Empires (Action-Adventure) – Dynasty Warriors 4: Empires

Eigentlich steht Koeis Dynasty Warriors-Reihe ja für kurzweiliges Dauergemetzel ohne allzu viel taktischen Tiefgang. Mit Dynasty Warriors 4: Empires ist neben exzessivem Tastenhämmern aber auch strategische Planung gefragt, um das antike China erfolgreich zu einen. Doch macht es überhaupt Spaß, sich neben dem Schlachtengetümmel um Koalitionsverhandlungen, Güterproduktion und Steuererlasse zu kümmern?

©

Fazit

Die Idee, das auf Dauer recht monotone Massengemetzel der Dynasty Warriors-Serie durch taktische Kriegsplanung und strategisches Ressourcen-Management aufzulockern, ist an sich ja ganz löblich. Allerdings sind die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten des neuen Empire-Modus viel zu beschränkt, um Action liebende Hobbygeneräle längere Zeit bei Laune zu halten. In geselliger Runde wäre das nicht weiter tragisch gewesen, hätte sich das an Risiko erinnernde Spielprinzip doch hervorragend dafür geeignet. Aber genau hier hat Koei gepennt und nur an Solisten gedacht, während Multiplayer-Fans mit ein paar öden Duellvarianten abgespeist werden. Weitere Modi gibt es nicht, während technisch und spielerisch gnadenlos recycelt wurde, was selbst dem reduzierten Verkaufspreis einen bitteren Beigeschmack verleiht. Zwar machen die unkomplizierten Massenschlachten immer noch kurzfristig Laune, aber Serienfans, die nur kämpfen wollen, sind mit Dynasty Warriors 4 oder den Extreme Legends weit besser beraten, während Koei-treue Strategen nach wie vor lieber zu Dynasty Tactics oder Kessen greifen.

Wertung

PS2
PS2

Unausgereifter Taktik-Action-Mix im antiken China.

Anzeige: Dynasty Warriors 4 – Empires kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

1 Kommentare

  1. Eigentlich steht Koeis Dynasty Warriors-Reihe ja für kurzweiliges Dauergemetzel ohne allzu viel taktischen Tiefgang. Mit Dynasty Warriors 4: Empires ist neben exzessivem Tastenhämmern aber auch strategische Planung gefragt, um das antike China erfolgreich zu einen. Doch macht es überhaupt Spaß, sich neben dem Schlachtengetümmel um Koalitionsverhandlungen, Güterproduktion und Steuererlasse zu kümmern?<br><br>Hier geht es zum gesamten Bericht: <a href="http://www.4players.de/rendersite.php?L ... CHTID=3220" target="_blank">Dynasty Warriors 4: Empires</a>

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.