Veröffentlicht inTests

Earth Defense Force: Insect Armageddon (Action-Adventure) – Earth Defense Force: Insect Armageddon

Vor etwa vier Jahren hat das Team von Sandlot mit Earth Defense Force auf der 360 das Musterbeispiel für unterhaltsamen Trash abgeliefert: Spielerisch höchst simpel, visuell trotz pompöser Mech-Kolosse eigentlich nicht der Rede wert sowie erzählerisch maximal auf B-Film-Niveau. Und dennoch hat die Dauerfeuer-Jagd nach Insekten und Robotern einen Heidenspaß gemacht. Gelingt dieses Kunststück mit einem neuen Team abermals?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • unkomplizierter Ballerspaß
  • Kampagnen-Missionen online mit drei Spielern möglich
  • Survival-Modus für sechs Spieler online
  • Hunderte Waffen für die vier Klassen freispielbar
  • zerstörbare Umgebung
  • passabler Einsatz von Fahrzeugen
  • schicke Explosionen
  • „Campaign-Remix“-Modus
  • drei Schwierigkeitsgrade
  • Splitscreen-Koop

Gefällt mir nicht

  • durchwachsene Technik
  • Story: Fehlanzeige
  • abwechslungsarmer Spielverlauf
  • Trashfaktor im Vergleich zum Vorgänger abgestuft

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 40 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Splitscreen-Koop, Kampagnen-Missionen online bis zu drei Spieler, Survival online bis zu sechs Spieler
Kommentare

14 Kommentare

  1. also ich finde es auch genial (auch wenn ich meine socom special forces zurückgeben musste was ich erst seit gestern hatte damit ich die kohle für edf hab^^)
    ps: kann es sein das die bewertung nochmal um 3 hochgegangen is denn wo ich zuletzt geschaut hatte war sie bei 71

  2. Gelagge auf Inferno?
    Hab Inferno komplett durch im Splitscreen Coop und in der Hinsicht absolut nichts gemerkt. Inferno war doch mal richtig schön anspruchsvoll. Da musste man schon überlegter vorgehen. Hatte selten bei einem Spiel die Motivation es so oft durchzuspielen wie bei 2017. Der Anreiz, die anfänglich so unschaffbar geglaubten Level doch erfolgreich zu absolvieren, war bei mir enorm.
    @Abwechslung
    Höhle, Strände und allgemein Landschaften und dazu viele Areale gefühlt bedeutend weitläufiger und voller, was das Gegneraufkommen betrifft.

  3. Lord_Zero_00 hat geschrieben: @TheOro44
    "und nicht allzulange/schwere Kampagne"
    Das ist für dich also eine Verbesserung. oO
    Jep, ist es. 2017 wurde nach den ersten 10 Levels schnell langweilig, die Fahrzeuge waren für gar nichts gut zu gebrauchen und bis man 5 Schritte mit dem Mech gemacht hat, hätte man Tomb Raider Legend durchspielen können. Außerdem war es auf Inferno so chaotisch, dass es wie sau gelaggt hat. Und wo wir schon beim Punkt Abwechslung sind: 53 Levels? Das war dann sowieso die Höhe, aber gut, ich bin durch diese Hölle 2 mal gegangen und sehr viel gegrindet, weil man sonst auf Inferno keine Chance hatte. Ach ja, diese verdammten Achievements :x
    *Sorry für den Doppelpost*

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1