Veröffentlicht inTests

Earthlock (Rollenspiel) – PS4-Premiere des Indie-Rollenspiels

Nach dem Start von Earthlock – Festival of Magic auf PC, Mac und Xbox One letzten September hat das norwegische Independent-Studio Snowcastle Games den Auftakt seiner als Trilogie geplanten Fantasy-Rollenspiel-Saga inzwischen auch auf der PlayStation 4 veröffentlicht – mehr dazu im Test.

© Snowcastle Games / Snowcastle Games / SOEDESCO

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • taktische Rundenkämpfe
  • individuelle Charakterentwicklung

Gefällt mir nicht

  • schlichte Inszenierung
  • mangelnder Spielkomfort
  • holprige Technik & Balance

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 34,99 Euro
  • Getestete Version: PSN-Download
  • Sprachen: Deutsche Texte, keine Sprachausgabe
  • Schnitte: Ja
  • Splitscreen: Ja
Kommentare

10 Kommentare

  1. Ich bin Kickstarter Backer des Spiels. Und eines der Gründe warum ich es unterstützt habe war eben gerade weil die Entwickler ein old school Titel machen wollten. Dem Spiel also vorzuwerfen es wäre old school ist kein Kritikpunkt sondern ein Lob an die Entwickler, Ziel erreicht. ;)

  2. Auch wenn ich Kritikpunkte an dem Game verstehe, weil es eben wirklich sehr Old-School ist, habe ich doch meine Freude daran...weil es eben sehr Old-School ist. Es ist natürlich kein legitimer Nachfolger von sagen wir mal Skies of Arkadia oder noch älteren Vorbildern aus den 90ern, aber es versucht als eines der ganz wenigen Spiele in diese Richtung zu gehen und macht einen ganz passablen Job dabei.
    Ich kann den Test zwar nachvollziehen, weil er offensichtlich von der Warte aus geschrieben ist, die mit so etwas heutzutage nichts mehr anfangen kann, aber ich frage mich schon wie nützlich er wirklich ist. Denn Leute wie ich, die genau sowas suchen, werden davon eher abgeschreckt. Zum Glück für mich kannte ich das schon vorher

  3. Zirpende_Grille hat geschrieben:"Zumindest wirkt die Technik stark angestaubt und marode, die Inszenierung ungemein schlicht, die Balance oft unausgewogen und der Spielkomfort geradezu primitiv. Wer braucht schon Schwierigkeitsgrade, Sprachausgabe oder eine flüssige Bildrate...? "
    Schön, dass dies angeprangert wird. Noch schöner wäre es, wenn man dies auch bei den restlichen 95% Indietiteln, die hier teilweise Gold- und Platinawards abräumen, tun würde. Es gibt ja sogar riesig gehypte AAA-Produktionen, auf die diese Kritik passen könnte. Ja Zelda, du bist gemeint
    lol

  4. "Zumindest wirkt die Technik stark angestaubt und marode, die Inszenierung ungemein schlicht, die Balance oft unausgewogen und der Spielkomfort geradezu primitiv. Wer braucht schon Schwierigkeitsgrade, Sprachausgabe oder eine flüssige Bildrate...? "
    Schön, dass dies angeprangert wird. Noch schöner wäre es, wenn man dies auch bei den restlichen 95% Indietiteln, die hier teilweise Gold- und Platinawards abräumen, tun würde. Es gibt ja sogar riesig gehypte AAA-Produktionen, auf die diese Kritik passen könnte. Ja Zelda, du bist gemeint

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1