Veröffentlicht inTests

Eat Lead: The Return of Matt Hazard (Shooter) – Eat Lead: The Return of Matt Hazard

Ein paar Fakten über Humor: Humor ist Geschmackssache – worüber der eine minutenlang am Boden liegt, darüber kann der andere nicht mal verwundert die Augenbraue hochziehen. Humor ist eine anspruchsvolle Gratwanderung zwischen dem Minenfeld der Peinlichkeit und dem Haifischbecken der Lächerlichkeit. Und als Letztes ist Humor ja bekanntlich auch, wenn man trotzdem lacht. Trotz idiotischer Spieldesignfehler zum Beispiel.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • teilweise schweinekomisch
  • einfache Steuerung
  • jede Menge bekloppter Ideen
  • solide Grafik
  • gute Cover-Nutzung
  • beschwingter Soundtrack
  • gut inszenierte Zwischensequenzen
  • ordentlicher Umfang
  • sehr gute englische Sprachausgabe

Gefällt mir nicht

  • abwechslungsarmes Spielprinzip
  • teilweise irre dunkel
  • lästiges, teilweise frustrierendes Checkpunkt
  • System
  • einige extrem nervende Bosskämpfe
  • teils zickige Steuerung, besonders in Kombination mit dem Cover
  • Matts Körper ist oft im Weg
  • unintelligente Gegner
Kommentare

23 Kommentare

  1. Nur zur Info für alle Satire-Fans. Das Spiel wird aktuell für unter 10€ abverkauft. Offiziell ist ein Preis um 7,99-4,99€ von Koch Media (Vertreiber) angesetzt. Ich habs mir für 4,99€ gekauft.

  2. hab mir eat lead für knapp 20€ gekauft und für den preis isses gut
    wie im test schon beschrieben ist das gameplay nicht das beste aber die story und die anspielungen auf absolut jedes vergangene video spiel ist hammer
    wer das spiel für ein paar euro besorgen kann es lohnt sich allemal als unterhaltung

  3. h4xX0r92 hat geschrieben:
    otothegoglu hat geschrieben:...und genau SO wird der Duke abschneiden....:lol:
    vielleicht wird das spiel nicht so gut, aber für jedes entwicklungsjahr muss es 2%mehr bekommen und nochmal 10% als belohnung wenns endlich fertig ist, so sehe ich das!! :D
    und dann wirds garntiert das bestbewertete spiel aller zeiten!
    ich freu mich jedenfalls!
    zu eat lead: ich habs auch durchgespielt, am anfang hat mir das, vor allem wegen der zwischensequenzen, auch spaß gemacht, aber hinterher hat sich dieses eintönige gameplay doch sehr bemerkbar gemacht:
    es kamen immer neue gegnerwellen, die so dumm waren wi in serious sam 1&2, mit dem unterschied, das serios sam 2 spaß macht, weil es aufgrund dieser gegnerhorden immer action gibt!
    hier sind das nnur kleine grüppchen und man kann wirklich in paar sekunden vor denen stehen ohne dass sie einen treffen(aber nicht immer, kommt uch auf den gegnertyp an)
    hinterher war ich jedenfalls froh dass ich mich, ja ich muss schon sagen durchgequält habe, denn mir hat es wirklich keinen spaß mehr gemacht.
    von den bosskämpfen will ich garnicht erst reden!
    die bosse an sich sind zwar zum teil klasse(wie der jrpg-character), aber die kämpfe snd langweilig, langwierig und frustrierend...
    schade finde ich, aber matt hat ja shon vor dem abspann einen zweiten teil angekündigt und der wird, falls er erscheint, hoffentlich besser...
    das ist genau meine meinung! sowohl zu duke nukem (es gibt ja gerüchte dass sie jetzt doch weiterprogrammieren, allerdings frage ich mich wie, da sie doch fast lle leute entlassen mussten), als auch zu eat lead

  4. Habe das Spiel durchgezockt.
    Fande es so ganz lustig. Das einzige was etwas genervt hat war die träge Steuerung sowie die sich teilweise zu oft wiederholten Sprüche von Matt.
    Also ich würde das Spiel (wenn man es für günstige 20,- € bekommt) jedem Spieler empfehlen, der schon länger dem Hobby Videospiele fröhnt.
    :D :D :D

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1