Veröffentlicht inTests

Elex (Rollenspiel) – Mixed Crystal Fantasy

Im Juli 2015 kündigten Nordic Games und Piranha Bytes das erste gemeinsame Spiel an. Und sie schienen nach dem biederen Risen 3 sehr viel vorzuhaben: Elex sollte ein „eklektisches, leidenschaftliches, energetisches,
xenophiles
Open-World-Rollenspiel“ in einem postapokalyptischen
Science-Fantasy-Universum werden. Angesichts dieses Stakkatos an Themen musste man sich erstmal anschnallen – und befürchten, dass sich die Essener mit ihrem Falloutwitcherstarwars übernehmen würden. Gelingt einem der ältesten deutschen Studios ein kreativer Neuanfang oder versackt das Abenteuer im Mischmasch? Mehr dazu im Test.

© Piranha Bytes / THQ Nordic

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • interessante Weltkonzeption macht neugierig
  • gut ausgearbeitete Konflikte zwischen Fraktionen
  • sehr gutes Erzählen über Landschaft und Räume
  • moderne Themen wie Flüchtlinge, Drogen etc.
  • cooles Jetpack sorgt für vertikale Erkundungsreize
  • drei Fraktionen mit exklusiven Fähigkeiten
  • offene Charakterentwicklung
  • sehr gut designte Topographie und Landschaft
  • stimmungsvolle Wechsel vom Hellen ins Dunkle
  • gelungenes Storytelling über verwitterte Kulisse
  • Monster jagen sich und patrouillieren
  • mehrere Gefährten und Drohnen als Begleiter
  • Gefährten mit eigenen Questreihen
  • angenehm natürliche und überraschende Dialoge
  • Anführer merken sich Verhalten, wägen ab
  • Entscheidungen mit Konsequenzen
  • Kälte als übergeordneter Grad der Menschlichkeit
  • sehr gute verzahnte und abwechslungsreiche Quests
  • Diebstahl, Mord & Co wird geahndet, teils sofort
  • Hacken und Schloss knacken als Minispiele; Taschendiebstahl möglich
  • lebendige Reaktionen auf gezogene Waffe oder bei Betreten des Hauses
  • viele kleine Geheimnisse und Eastereggs
  • von Beginn an sehr gefährliche Wildnis
  • sehr große und abwechslungsreiche Spielwelt
  • Klimazonen von Wüste über Wald bis Arktis
  • Gift, Radioaktivität & Co wirken sich aus
  • Teleporter ersparen zu lange Laufwege
  • Waffen, Tränke, Essen herstellen und modifizieren
  • direkte Waffenvergleiche im Inventar
  • eigenes Hauptquartier ausbauen
  • mehrere Schwierigkeitsgrade
  • manuelles und automatisches Speichern

Gefällt mir nicht

  • schwacher Einstieg, einige Widersprüche
  • Artdesign mit plumpen Brüchen
  • krampfige bis chaotische Kämpfe
  • Gefährten schießen in Wände/Decken statt auf Feinde
  • Feinde schießen durch Mauern/Decken
  • Entzug des Helden nicht spürbar; Elex konsumieren ohne Folgen
  • keine Befehle für/ Talente von Gefährten nutzen
  • es fehlen explizite rhetorische Fähigkeiten
  • Spiel zieht sich ab Level 20
  • teils plumpe Übergänge in Zwischensequenzen
  • Gefährten reagieren extrem inkonsequent
  • hölzerne Animationen und Mimik
  • einige Klonfiguren; vor allem Frauen zu ähnlich
  • teilweise menschenleere und sterile „Städte“
  • einige unlogische und kaputte Quests
  • nur ein Ring tragbar, Maske & Helm nicht gleichzeitig
  • Rüstung oder Traglast egal für Ausdauerwerte
  • Gespräche laufen während des Kampfes weiter
  • steriles Menüdesign ohne 3D
  • Objekte
  • Karte nicht beschriftbar, keine Sortierfunktionen
  • „Kälte“ wird als Wert sehr fade dargestellt
  • Kälte wirkt sich zu wenig auf Dialoge/Quests aus
  • schreckliche Soundeffekte (Schritte, Klettern etc.)
  • Caja reagiert nicht auf Elex
  • Quellen, erst in Quests
  • einige Bugs (Kiste nicht öffnen, weil Feind in anderer Etage; Fähigkeit nicht aufrüstbar etc.)
  • Schrift zu klein (PS4, One)
  • Steuerung nicht frei belegbar (PS4, One)
  • teils starke Pop
  • ups und Ruckler (PS4, One)
  • unangenehmes Tearing (One)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 45 – 60 Euro.
  • Getestete Version: Deutsche digitale PS4-Pro-Version.
  • Sprachen: Englische Sprache, deutsche Texte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Spielzeit: 50 bis 70 Std.
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

390 Kommentare

  1. 35 Stunden aufm Tacho,Witcher 3 keine 2.Weiss nicht wie oft ich schon Scheiße geschrien habe,weil das Kampfsystem das allerletzte ist,dazu dann noch vor Kannten buggende Gegner,die sich nicht treffen lassen,mich aber treffen....
    Keine Ahnung wie oft ich beim Looten meinen Scheiß Kuli angelabert habe und hektisch wegdrücken musste weil wieder irgend nen Vieh getriggert wurde in den zwei Sekunden...
    Macht irre Spaß.Richtige Hassliebe.Schade, dass da nicht mehr Polish möglich war.
    Macht Hoffnung auf den nächsten PB Titel.Wahrscheinlich dann mal wieder Vollpreis.

  2. Stimmt :lol: Habe ganz vergessen wie ich Gothic damals gespielt habe. War nur auf Godmode unterwegs und habe die Sprücheklopper alle um die Ecke gebracht, bis ich irgendwann vermutlich Quest-Bugs damit losgetreten habe und nicht mehr weiterkam. Mein heimliches Lieblingsfeature war die Entscheidungsfreiheit die Typen nur umzuhauen oder gleich um die Ecke zu bringen.
    Gestern bin ich gestorben, weil ich das Jetpack einen Meter über dem Boden ausgemacht habe. Danach war die PS4 aus. Hat schon gut Frustpotential das Dingen. Wenn ich es nochmal anpacke, dann wohl auf die Weise wie im Video dargestellt ;)

  3. Serious Lee hat geschrieben: 12.03.2019 12:16 Nachzügler hier. Hab es mir in einem Second Hand Laden der alten Zeiten wegen geholt.
    Ich stehe nach wie vor auf die Piranha Byte Atmosphäre, mir ist das Spiel allerdings viel zu langsam.
    Meine Frage deshalb: Was ist der schnellste Weg um voranzukommen und der Story zu folgen, ohne sich zu sehr im Grinding zu verlieren?
    Hol dir einen Flammenwerfer und fick alles weg. Schau dir für Details dieses Video hier ab 2:41 bzw. 4:20 an:

  4. Nachzügler hier. Hab es mir in einem Second Hand Laden der alten Zeiten wegen geholt.
    Ich stehe nach wie vor auf die Piranha Byte Atmosphäre, mir ist das Spiel allerdings viel zu langsam.
    Meine Frage deshalb: Was ist der schnellste Weg um voranzukommen und der Story zu folgen, ohne sich zu sehr im Grinding zu verlieren?

  5. Bin nach 56 Stunden (Steam Zeit) durch und ein wenig ernüchtert. Bin großer PB Fan, aber da hat man sehr viel Potential zu Gunsten von unnötigen Funktionen verschenkt.
    Gothic 2 DNdR > Gothic 1 > Risen 1 > Gothic 3 > Elex > Risen 3 > Risen 2

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1