Veröffentlicht inTests

Endzone – A World Apart (Taktik & Strategie) – Die Endzeit-Siedler

Nach der Ankündigung von Endzone – A World Apart hielt sich unsere Begeisterung in Grenzen. Einerseits hatten die Gentlymad Studios (Entwickler) Pizza Connection 3 verbrochen und andererseits sah das Spiel stark nach Surviving the Aftermath von Paradox aus. Mittlerweile hat Endzone den Konkurrenten überholt und den Early Access verlassen. Im Test verspürten wir zudem etwas Banished-Charme.

© Gentlymad Studios / Assemble Entertainment

Fazit

Endzone – A World Apart hat mich doch positiv überrascht. Das Spiel von Gentlymad Studios und Assemble Entertainment ist ein ziemlich geradliniges und bodenständiges Aufbauspiel mit Survival-Elementen, das auf dem Schwierigkeitsgrad „normal“ schon richtig hart sein kann, wenn man Pech mit dem Wetter und der Strahlung hat. In Abgrenzung zu dem sehr ähnlich gelagerten Surviving the Aftermath stehen bei Endzone der Ausbau der Siedlung, das Mikromanagement der Bevölkerung und die stetige Optimierung der Abläufe im Mittelpunkt. Es ist also klassische Aufbau-Strategie, die mit einer dynamischeren Simulation des Wetters punktet, wenngleich der Kampf gegen Krankheiten und die Verstrahlung etwas plump wirkt. Auch andere Elemente wie Zufriedenheit, Bedürfnisse und Expeditionen werden zu einfach abgehakt; Story-Ereignisse mit Entscheidungen fehlen ebenfalls. Trotz vieler Szenarien und zufallsgenerierter Karten,nutzt sich die Spielgrundlage mit der Zeit stärker ab, da es an Dynamik und Abwechslung fehlt. Unterm Strich kann der postapokalyptische Aufbau aber noch gut unterhalten.

Wertung

PC
PC

Endzone setzt auf klassischen Ausbau, das Mikromanagement und die Optimierung der Siedlung. Für eine höhere Wertung fehlen mehr Dynamik und komplexere Ansätze.

Kommentare

8 Kommentare

  1. Ich bin schon seit geraumer Zeit Backer. Das Spiel krankte vor geraumer Zeit noch an einer sehr schlechten Wegfindung und ständigem Jobwechsel. Das führte dann zu ständigen frustrierenden "Siedler verdurstet/verhungert" Meldungen.
    Ich hab jetzt zwei Partien angefangen, in denen diese Dinge aber nicht wieder aufgetaucht sind. Anscheinend haben die neuesten Patches ja doch was gebracht.

  2. Sieht nett aus, aber ich warte erstmal den Release von Surviving the Aftermath ab. Habe eigentlich genug hervorragende Aufbauspiele, so dass ich noch nicht weiß, ob ich mir dieses oder das andere holen werde. Wenn, dann wohl eher bei einem Sale. Setting ist interessant, aber was Besonderes mit Mix aus Aufbau und Survival habe ich ja schon mit Frostpunk.

  3. JudgeMeByMyJumper hat geschrieben: 20.03.2021 09:08 Surviving the aftermath und ebenso before we leave hätten übrigens auch einen Test verdient gehabt.
    Surviving the Aftermath wird auf jeden Fall getestet, wenn es den Early Access verlässt. Eine Preview hatten wir übrigens schon. Ein Test von Before we Leave hatten wir zum damaligen Release leider nicht geschafft. Echt schade.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1