Veröffentlicht inTests

Enter The Matrix (Action-Adventure) – Enter The Matrix

Enter the Matrix – davon hat man im Vorfeld sehr viel gehört: die Wachowski-Brüder persönlich haben an das von Design-Altmeister David Perry geleitete Projekt Hand angelegt. Eines der teuersten Spiele aller Zeiten soll es sein, eine brandheiße und persönliche Scheinwelt-Erfahrung für jeden, ein spielbarer Meilenstein. Ob die hohen Erwartungen erfüllt werden konnten, erfahrt Ihr, wenn Ihr unsere Test-Matrix betretet.

©

Fokussieren, fokussieren!

Wie seinerzeit Max Payne habt Ihr auch hier einen Bullettime-Modus, der allerdings »Fokus« genannt wird: auf Knopfdruck läuft das Spiel in Zeitlupe ab, Ihr könnt die Flugbahn von Geschossen sehen und nehmt alles verzerrt wahr. Doch der Fokus-Modus ist weit mehr als nur eine grafisch Spielerei: Beispielsweise ist es nur hier möglich an Wänden entlang zu laufen oder von dort abzuspringen und Gegnern einen Tritt zu verpassen. Außerdem könnt Ihr viel weiter springen, und habt mehr Manöver beim Faustkampf, der darüber hinaus viel spektakulärer aussieht. Schließlich lassen sich auch Shootdodges machen, die berühmten Ausweichflips aus dem ersten Matrix-Film nachspielen und vieles mehr. Dieser Modus lädt sehr zum Probieren und Experimentieren ein.

Die für diese Spielereien benötigte Fokus-Energie nimmt bei Benutzung stetig ab. Doch genau wie Eure Lebensleiste lässt sie sich sehr einfach wieder aufladen: Ihr müsst in einer ruhigen Ecke nur mal kurz warten, schon beginnen sich die beide Anzeigen auf magische Weise wieder zu füllen. Zur Not liegen auch sporadisch Heilpäckchen herum, die Eure Blessuren im Handumdrehen heilen.
Das Programm beschert Euch über das ganze Spiel hinweg mal mehr, mal weniger hilfreiche Tipps, die auch jederzeit unter einem eigenen Menüpunkt nachgelesen werden können – gut, da stehen auch Tipps wie »Drücken Sie auf „Bremsen“, um zu bremsen«, aber auch viele nützliche Hinweise, die das Spiel erleichtern können.

__NEWCOL__Follow the white rabbit

Bei Eurer Hatz durch die Matrix durchquert Ihr u.a. Abwasserkanäle, ein Postgebäude, ein Atomkraftwerk, ein Chateau und besucht das mysteriöse Orakel. Ihr habt vielerlei Aufgaben zu erledigen, die sich jedoch meist sehr ähnlich sind: Dinge finden oder zerstören, Agenten entwischen oder das rettende Telefon erreichen. Ein Pfeil zeigt Euch einigermaßen zuverlässig Richtung und Höhe, in der Euer Ziel liegt; manchmal bekommt Ihr auch noch eine Entfernungsangabe eingeblendet. Die Levels sind nicht linear, d.h. es gibt immer verschiedene Wege einen Abschnitt zu beenden, was darauf Auswirkungen hat, an welcher Stelle Ihr den nächsten Level beginnt – die allgemeine Levelstruktur ist aber immer dieselbe. Nur an einer Stelle könnt Ihr Euch einen zusätzlichen Level erkämpfen, ansonsten ist Euer Pfad von den Entwicklern vorherbestimmt.

Leider sind die Levels wenig interaktiv: Ihr könnt zwar hier und da etwas umwerfen oder durch Scheiben springen, aber das Interieur kaum für Euch nutzen – Stühle auf Widersacher zu kicken ist z.B. nicht möglich, und gleichzeitig sehr schade. Auch freies Speichern wird Euch verwehrt, allerdings fragt das Programm nach jedem gelösten Levelabschnitt, ob es automatisch sichern soll. Da die meisten dieser Zonen nicht allzu lang sind, ist das hier ein guter Kompromiss. Lediglich bei besonders langen und nervigen Levels (wie der Flucht vor den Agent Smith-Klonen gegen Ende des Spiels) wünscht man sich eine freie Speichermöglichkeit. Denn hier werdet Ihr oft von vorne anfangen müssen, und dabei feststellen, wie erstaunlich lang doch die Ladezeiten auf der PS2 sind.

Kommentare

12 Kommentare

  1. Also ich finde das Spiel richtig gut!
    Sicher sind die bugs etwas nervig aber das trübt nicht mein spielgefühl!!
    Die nervigsten levels sind für mich das verfolgungslevel mit den zwilligen (besonders mit Ghost da Niobe bei jedem der vor ihr fährt langsamer wird, und man erst das vordere fahrzeug plätten muss),
    dann natürlich das Hovercraft level da man dort absolut die orientierung verlieren kann, wenn man nicht ab und zu stehen bleibt um zu gucken wo man überhaupt ist!
    Am meisten spaß gemacht hat mir das Chateau (mehr mit Ghost als mit Niobe) dann der Kampf gegen Trinity, und das erste level (Das Postamt). Es hat auch keiner von euch von der Fokus funktion geredet. Damit kann mann nämlich richtig fette moves machen!!
    Da ich eh lieber Kämpfe um einen höheren fokus zu bekommen kommt mir das natürlich sehr entgegen.
    Außerdem sind die viedeosequenzen aus dem film ja wohl die härte (besonders nach dem level: \\\\\\\"Der Freeway\\\\\\\")! Für das Spiel habe ich übrigens 4-5 Stunden auf der schwierigkeits stufe leicht gebraucht.
    PS: Hat irgendeiner ne ahnung davon was man beim hacken machen kann? Es geht ja das Gerücht rum das man multiplayer funktion via tekken freischalten kann. Ach ja es lohnt sich vor dem spiel sich \\\"the last flight of the osiris\\\" runterzuladen!
    Mein Faziet:
    Für alle die lust auf ballern und prügeln stehen, ist das, dass absolute game! Und natürlich für alle matrixfans ist das ein muss!
    Für alle anderen ist das wahrscheinlich eine schöne abwechslung auf ihrer PS2.
    Man kann sehr viel spaß mit dem game haben!!!
    MfG: Euer Rintaro

  2. wenn du meinst redbull :?
    dann viel Spaß mit den bugs, wenn du sie einfach hinnehmen willst... die Soundbugs sind extrem nervig, genauso wie das hängenbleiben in manchen einrichtungsgegenständen... vor allem das Towerlevel mit Ghost war extrem verbugt (gegen den Agenten-Hubschrauber :roll:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1