Veröffentlicht inTests

Espgaluda 2 (Arcade-Action) – Espgaluda 2

Die Spielhalle in der Hosentasche? Ein uraltes Handheld-Klischee, das gerne mal hervor gekramt wird, wenn irgendwas scrollt und Bumm macht. Auch Espgaluda 2 scrollt. Und macht Bummbummbummbummbummbummbummbumm! Und das auch noch auf dem iPhone…

© Cave / Cave / G-Gee / Live Wire

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • wahnwitzige Balleraction
  • präzise Steuerung
  • hektische Sounduntermalung
  • dem persönlichen Spielstil anpassbar
  • butterweiche Grafik
  • brachiale Bossfights

Gefällt mir nicht

  • konservatives Spieldesign
  • mächtig unübersichtlich
  • läuft nicht auf älterer Hardware
  • kein Mehrspielermodus
Kommentare

9 Kommentare

  1. papperlapapp hat geschrieben:trete mal einen schritt zurück und frage dich, ob dieser 0815 shooter auf einer anderen plattform denn deines geliebten iphones/ipads wirklich so abgeschnitten hätte. davon mal abgesehen würde der aspekt, dass dieses spiel nur auf neueren iphone läuft direkt mal abzug geben.
    ansonsten vielen dank für den test
    Wenn Du Dich vorher mal erkundigt hättest, würdest Du wissen, dass dieses Spiel auch auf Xbox360 tolle Wertungen und eine mittlerweile große Fanbase gefunden hat (natürlich nur in der Shmup-Szene)
    Zudem ist die Portierung eben super fürs iPhone geeignet, durch das Seitenverhältnis eines Vertikalshooters und die optimale Steuerungsart per Finger (Stichwort: direkteste Eingabe)
    und zu guter Letzt sollte meiner Meinung nach ein Spiel keinen Abzug bekommen weil es nicht auf älteren Geräten läuft.
    Das kann zwar verständlicherweise ärgerlich sein, ist allerdings, wie Du dem Test entnehmen kannst aufgrund deutlicher Leistungunterschiede zwischen den Modellgenerationen absolut nachvollziehbar..
    Oder bekommt ein Spiel für PS3 etwa Abzug, weil es nicht auf PS2 läuft, bzw dafür nicht gedacht ist?
    Im Grunde genommen sind die alten Generationen nämlich ganz einfach zu schwach auf der Brust für eine solche Ballerorgie.
    Also hat man als Entwickler 3 Möglichkeiten:
    1. Man lässt die Portierung komplett sein, weils eben nicht die Qualität erreicht, die man selbst davon erwartet und wendet sich ab von der Plattform (jedenfalls vorerst)
    2. Man schließt schwächere Modelle aus, holt dafür aber aus der vorhandenen Mehrpower alles raus und verlangt 6,99€
    3. man passt die Portierung an das schwächste Modell an, erhält nicht die erwartbare Qualität wegen der fehlenden Rechenpower aber bringt leicht rucklig zum laufen oder schraubt die Grafik zurück und es geht einigermaßen und bietet es für 3,99€ an
    mit 3 (gemutmaßten) Ergebnissen:
    1. Niemand der iPhone Besitzer kommt in den Genuss eines richtig gelungenen Shmups, zudem definieren weiterhin mittelmäßige Spiele wie...

  2. Jazzdude hat geschrieben:Um ehrlich zu sein, kann ich den Punkt: Konservatives Spieldesign nicht ganz verstehen! Will es denn überhaupt neu sein?
    Man sollte erst darüber nachdenken, ob das Spiel was neues schaffen möchte...

    Wenn du so argumentierst, könntest du auch ein Spiel in Schutz nehmen, welches sehr schlecht ist, mit der Aussage:"Will es denn überhaupt gut sein?"
    Ändert aber nichts daran, dass auch ich nicht verstehe, wieso konservatives Spielprinzip in diesem Genre was Negatives sein soll.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1