Veröffentlicht inTests

Europa Universalis: Rome (Taktik & Strategie) – Europa Universalis: Rome

Na, habt ihr ein paar Monate eures kostbaren Lebens übrig, um zu regieren? Wenn ja, dann könnt ihr euch an Europa Universalis Rome wagen, das von Paradox stammt und das Koch Media jetzt auf Deutsch veröffentlichte. Das epische Strategiespiel entführt in die antike Welt, wo ihr die Geschicke eures Volkes leitet. Werdet ihr als großer Römer in Erinnerung bleiben oder doch wegen Unfähigkeit aus der Stadt verbannt?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Aufstieg Roms nachspielen
  • verschiedene Völker spielbar
  • Highlight: Kampf gegen Karthager
  • Strategie frei wählen
  • entschlacktes Regieren
  • rasche Erfolge möglich
  • historisch entscheidende Situationen
  • Generäle bestimmen
  • Kultur ausschlaggebend
  • zugänglicher als EU 3
  • Pausenfunktion sorgt für wenig Hektik

Gefällt mir nicht

  • automatische Schlachten
  • nur wenige Einheitentypen
  • keine Spezialeinheiten
  • bisweilen passive KI
  • bei Forschung wenig zu tun
  • Religion nur Beiwerk
  • Minivölker fast unspielbar
  • wird mit Spieldauer unübersichtlicher
  • optisch eher bieder
Kommentare

44 Kommentare

  1. Hab selber ne Antwort gefunden :D
    Ich hab mir mal die Saves angeschaut und festgestellt das man diese nach belieben mit dem editor verändern kann. Mann muss eigentlich nur den Namen der Save Datei umdatieren und das Datum (steht an oberster Stelle in "Anführungszeichen" im Texteditor) .
    Und die Ära ist noch lange nicht zu ende :)
    MFG Skuly

  2. Ich hoffe sehr das noch ein Mod raus kommt, denn ich würde ganz gerne weiterspielen.
    Verständlich das das Spiel eher auf größere Mächte ausgelegt ist. Wobei ich lieber mit kleinen spiele weil mir das aufbauen mehr spaß macht.
    PS: Wenn jemand weiß wie man das Ende hinauszögern oder komplett aufheben kann, der solte sich doch bitte melden :)

  3. 4P|Bodo hat geschrieben:
    SkullyXXL hat geschrieben:Heute wollte ich an meinem halb vertigen Reich weiterspielen und musste feststellen, das ich durch bin!?!? Das spiel geht nämlich nur bis zum 31.12.730 !!! Und da kommt dann so ne tolle Meldung von wegen die Ära sei rum und irgendwo in nem Dorf verändert sich die Welt.
    Ich hab von Anfang an mit Massilia gespielt und komplett Germanien, Frankreich und Spanien befreit. Nun wollte ich die dicken Jungs angreifen wie Kartago und Seleukidenreich und nu das Spielende... total klasse :(
    Das beste ist aber ich dümpel mit der Forschung bei 7 bis 9 herum. Provinzen wie Rodos die abgekapselt auf einer Insel sitzen haben Forschungswerte von 15 bis 17. Da kann doch was nicht stimmen oder bringen meine bekehrten Barbarenprovinzen nur völlig verblödete Forscher hervor?
    Meineserachtens ein Spiel mit viel Potenzial und vielen guten Ideen, aber teilweise schlecht umgesetzt und mit überflüssigen Bereichen ausgeschmückt.
    Hi SkullyXXL,
    toll dass du es schon durch hast und zugleich natürlich blöd, dass es vorbei ist. Aber das Spiel endet mit der Machtergreifung des ersten Kaisers Augustus, was zugleich auch das endgültige Ende der römische Republik ist. Auch wenn Octavian so tat, als ginge sie munter weiter. Vielleicht kommt ja bald ein Mod, mit dem man weiterspielen kann.
    Wie gesagt ist das Spiel eigentlich gemacht, um mit den Großen wie Rom, Seleukiden, Parther oder Karthago zu spielen. Klar dass man es mit Barbarenprovinzen nicht so einfach hat, da die ziemlich unterentwickelt sind.
    Salve,
    4P|Bodo
    Wobei ich sein Massilia nicht unbedingt als Barbarenprovinz abstempeln würde. Die haben ähnliche Werte wie Rhodos.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1