Veröffentlicht inTests

Everybody’s Golf (Sport) – Gewohnt gut

Ach, schön: Everybody’s Golf. Seit mehr als zehn Jahren eine regelmäßige Konstante in meiner Spielewelt. Besser kann man keine Birdies und Eagles schlagen, so man sich nicht in die Tiefen einer Simulation begeben will! Die Spiele haben sich seit ihrem Bestehen auf der ersten PlayStation im Wesentlichen zwar kaum verändert – das tat dem Spaß in unserem aktuellen Test allerdings keinen Abbruch.

© Clap Hanz / Sony

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • einfaches Schlagen und Putten mit vielen Kniffen für erfahrene Spieler
  • überzeugende Physik
  • verschiedene Schlägertypen und Bälle zum Individualisieren…
  • eigenen Charakter gestalten und mit etlichen Kleidungsstücken ausstaffieren
  • freies Umherlaufen und Spielen auf Online-Golfplätzen
  • regelmäßige kleine Herausforderungen und Belohnungen
  • unterhaltsames Teamspiel für bis zu 20 Teilnehmer

Gefällt mir nicht

  • keine spezialisierten Charaktere
  • nur noch fünf statt zuletzt sechs Kurse
  • … besondere Bälle aber nur eine Partie lang verwendbar
  • keine besonders kniffligen Kurse
  • unsinniges Pakete
  • und Münzensammeln auf Online
  • Kursen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: gut 40 Euro
  • Sprachen: Deutsch, Englisch u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: In zwei Teams mit bis zu je zehn Teilnehmern spielbar, außerdem offenes Schlagen auf allen Plätzen

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Sonstiges: Zusätzliche Kurse und andere Inhalte gegen Bezahlung erhältlich
  • Verfügbarkeit: Einzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Ja
Kommentare

11 Kommentare

  1. War interessant bevor ich mir eine Oculus Rift kaufte und bei dem mageren Umfang verzichte ich dann erst recht. Auf Steam gibt es nämlich bereits mehrere Gold Spiele mit VR und VR Controller Support, das macht wesentlich mehr Spaß. Noch hab ich mir aber keines geholt, sollte ich mal bei Gelegenheit.
    Schade, wieder ein Spiel weniger, irgendwie recht wenig Spiele für die PS4 in den letzten Monaten gekauft, ständig kommen Spiele dann auch für PC. ^^

  2. Naja, es ist Golf und es macht Spaß. Wer jetzt irgendwelche super-neuen Elemente erwartet, wird sicherlich enttäuscht. Es ist die Aufmachung, die einen begeistern kann. Es sieht knuddelig aus, man kann sich gegenüber den Vorgängern frei bewegen und um Multiplayer mit ein paar Kumpeln macht es noch einmal deutlich mehr Spaß :)

  3. Michi-2801 hat geschrieben: 21.09.2017 14:13
    X5ander hat geschrieben: 21.09.2017 08:05 stimmt es, dass man online eine Art Kristall gegen Echtgeld kaufen kann, mit dem ich mich dann ein Stück nach vorne teleportieren kann? Was im Online-Modus dazu führt, dass ich hier zwangsläufig die viel besseren Karten habe, da ich schneller wieder abschlagen kann (pay to win)?
    Ist leider richtig...

    Das ist wohl leider bei den meisten Online-Games so.

  4. X5ander hat geschrieben: 21.09.2017 08:05 stimmt es, dass man online eine Art Kristall gegen Echtgeld kaufen kann, mit dem ich mich dann ein Stück nach vorne teleportieren kann? Was im Online-Modus dazu führt, dass ich hier zwangsläufig die viel besseren Karten habe, da ich schneller wieder abschlagen kann (pay to win)?
    Ist leider richtig...

  5. traceon hat geschrieben: 21.09.2017 08:28
    Alter Sack hat geschrieben: 20.09.2017 14:58 (...)
    Und 5 Plätze sind schon arg mager ...
    Da werden garantiert ein paar weitere per DLC freigeschaltet werden können. Das inzwischen Übliche...
    Naja da muss man EA mittlerweile zu Gute halten das sämtliche nachträglichen Plätze für Umme kamen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1