Veröffentlicht inTests

F1 2017 (Rennspiel) – Die Formel für Erfolg

Pünktlich zum Ende der Sommerpause lässt auch Codemasters mit F1 2017 wieder die Turbomotoren der Open-Wheel-Flitzer röhren: Ist nach dem überzeugenden Auftritt im letzten Jahr noch eine Steigerung möglich? Wir haben uns für den Test in die engen Monocoques moderner sowie historischer F1-Boliden gequetscht und uns nebenbei auch als Entwicklungsleiter versucht…

© Codemasters / Codemasters / Koch Media

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • offizielle und aktuelle Lizenz
  • hervorragendes Fahrgefühl und überzeugende Physik
  • umfangreiche und gut inszenierte Karriere
  • motivierende Weiterentwicklung von zahlreichen Fahrzeug-Komponenten
  • kämpferische KI-Piloten…
  • tolle Auswahl an historischen F1-Boliden
  • verkürzte Layouts auf ausgewählten Pisten
  • detailliertere KI-Abstufungen von 0 bis 110
  • zahlreiche Hilfen (ABS, Bremsassistent, Traktionskontrolle etc.)
  • überwiegend flüssige Bildrate und gutes Geschwindigkeitsgefühl
  • ansprechende Kulisse
  • umfangreiche Setup-Optionen (schnell & detailliert)
  • spürbare Abnutzung der Komponenten
  • dynamisches sowie individuell anpassbares Wettersystem
  • Benzinverbrauch als taktische Komponente
  • Reifenverschleiß und Reifenmanagement
  • (optionale) Rückspulfunktion
  • (optionales) Schadensmodell (neu: Simulation-Stufe)
  • (optionale) Einführungsrunde
  • manueller Start mit Kupplung und Timing (optional)
  • manuelle Boxeneinfahrt (Bremspunkt, Begrenzer & Kupplung-Start) (optional)
  • komplett anpassbare Rennwochenenden mit zahlreichen Optionen
  • interaktiver Boxenfunk (optional per Sprachsteuerung)
  • Live-Monitore und Zeit-Vorspulen in der Garage
  • KI lässt sich beim Start und im Regen zu leicht übertölpeln
  • eigener Rennkalender möglich
  • dynamische Bestenliste / Geisterwagen beim Zeitfahren
  • übersichtliche TV- und immersive Cockpitansicht
  • sehr gute Vibrationseffekte (PS4) und Impulse-Trigger (X1)
  • Zugriff auf Spieler-Setups beim Zeitfahren
  • Zwischenspeichern jederzeit erlaubt
  • virtuelles und reales Safety-Car enthalten
  • schöne Auswahl an freischaltbaren Mini-Meisterschaften
  • Siegerehrungen & Co mit komplett modellierten Fahrern
  • Replays von kompletten Rennen
  • ordentliches Force Feedback
  • Blickfeld lässt sich anpassen (sogar auf Konsolen!)
  • optionaler Boxenfunk via Controller-Lautsprecher (PS4)
  • einmalige Event-Szenarien zum Herunterladen
  • Online-Rennen (Matchmaking, private Lobbys, Online-WM)

Gefällt mir nicht

  • Strafsystem weiter zu inkonsequent (Abkürzungen, Kollisionen)
  • auffälliges Tearing (Konsolen)
  • Profisaison
  • Modus wirkt überflüssig
  • Boxenfunk und Kommentare mit kleinen Aussetzern
  • …die unter Aussetzern leiden und Probleme beim Überrunden haben
  • keine Rennen am geteilten Bildschirm
  • Texturschichten werden oft spät oder gar nicht nachgeladen
  • Kommentare wiederholen sich zu oft und wurden häufig aus Vorgänger übernommen
  • vorgefertigte Gesichter statt Editor oder Gesichts
  • Scan
  • keine historischen Piloten und Rennbedingungen (Nachtanken)
  • leider keine klassischen Rennstrecken
  • zu wenig Variation bei Trainingsaufgaben
  • mitunter stark flimmernde Konturen an Objekten

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: zwischen 60 und 70 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 2-22 Spieler (online)

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

37 Kommentare

  1. MStelke hat geschrieben: 13.09.2017 21:31 Hallo zusammen!
    Ich spiel F1 2017 auf der ps4 und habe eine Karriere angefangen. Nun meine Frage..
    Wie kann ich denn in meiner Karriere dir KI schwieriger stellen?
    Ich werde ja im laufe des Jahres besser und fahre jetzt regelmäßig aufs Podium. Das stört mich ein wenig.
    Kann mir jemand helfen?
    Du kannst vor jeder WM unter Optionen die KI schwieriger stellen bis 100%
    Gruß
    Dimmi

  2. Servus zusammen,
    habe heute in meiner zweiten WM Karriere ein Rennen in Kanada gehabt. Mitten im Rennen kam regen. Letztlich hatten fasts alle Fahrer nachdem Rennen bis zu 6 oder 7 stops manche sogar 11. ich habe regulär 3 gehabt. Ich spiele auf einer Xbox one x mit gamepad.
    Die Schwierigkeit der KI habe ich auf 80% Traktion Mittel und sonst alles auf aus. Ich fahre mit einem force India.
    Hat jemand schonmal so ein Kuriosum gehabt?
    Würde mich über Antworten freuen.
    Viele Grüße
    Dimmi

  3. Hallo zusammen!
    Ich spiel F1 2017 auf der ps4 und habe eine Karriere angefangen. Nun meine Frage..
    Wie kann ich denn in meiner Karriere dir KI schwieriger stellen?
    Ich werde ja im laufe des Jahres besser und fahre jetzt regelmäßig aufs Podium. Das stört mich ein wenig.
    Kann mir jemand helfen?

  4. Das ist in Ordnung. Allerdings scheint man bei dem Spiel noch nicht so weit wie in der Wirklichkeit zu sein. Da hat man den Eindruck, Bernie Ecclestone würde noch hier das sagen haben, nach all dem, was man so über F1-2017 hört oder liest.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1