Veröffentlicht inTests

F1 Career Challenge (Rennspiel) – F1 Career Challenge

Was macht man, wenn man ein vielversprechendes Formel Eins-Spiel auf Halde hat, aber nicht auf die aktuelle Lizenz zugreifen kann? Diese Frage beantwortet Electronic Arts recht eindrucksvoll mit F1 Career Challenge. Denn obwohl man sich hier nur der Lizenzen aus den Jahren 1999 bis 2002 bedient, hat man sich nicht nur wie beim PC darauf verlassen, einfach vier separate Saisons anzubieten, sondern hat sich noch ein paar nette Features einfallen lassen, um die Spieler ans Pad zu locken. Ob es allerdings ausreicht, um der kommenden aktuellen Lizenz von Sony die Stirn zu bieten, könnt Ihr im Test erfahren.

©

Fazit


Auch ohne aktuelle Lizenz kann die F1 Career Challenge weitestgehend überzeugen. Der Karrieremodus führt die vier Saisons gut zusammen und ist zudem noch mit sinnvollen Arcade-Elementen angereichert. Allerdings kann er nicht verheimlichen, dass das Gameplay sich auf Dauer relativ eintönig gestaltet: Testszenario, Qualifying, Rennen. Hier hätten möglicherweise weitreichendere Tuning-Optionen und eventuelle Zufallsereignisse mehr Schwung in die Sache gebracht. Doch da auch Grafik und Sound auf breiter Linie abräumen können, haben Formel Eins-Fans mit der Career Challenge eine lohnenswerte Alternative zur aktuellen Lizenz aus dem Hause Sony – auch wenn es keine Möglichkeit gibt, eine Karriere im Multiplayer-Modus zu starten. Wer allerdings ein Lizenz-Purist ist, wird sich möglicherweise darüber ärgern, dass das Spiel unterschwellig leicht den Eindruck von Wiederverwertung verbreitet.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.