Veröffentlicht inTests

Fable Anniversary (Rollenspiel) – Fable Anniversary

Zehn Jahre ist es her, dass Peter Molyneux‘ Vision eines offenen Rollenspiels mit moralischen Entscheidungen und Auswirkungen auf der Xbox erschien. Zwei Fortsetzungen zu Fable sollten auf der Xbox 360 folgen und komplettierten die Fantasy-Trilogie. Jetzt ist endlich auch der erste Teil auf der 360 erhältlich – natürlich mit runderneuerter Kulisse. Wir verraten euch im Test, ob Fable Anniversary überzeugen kann.

© Lionhead Studios / Microsoft

Fazit

Der runderneuerte Jubiläums-Abstecher in die albionische Geschichte ist größtenteils gelungen. Das Anhübschen mit der Unreal-Engine sorgt dafür, dass der Anfang der Fable-Historie in einem zeitgemäßen Licht erstrahlt – auch wenn die Kulisse immer wieder mit Pop-Ups und Tearing zu kämpfen hat. Weniger zeitgemäß ist nach heutigen Maßstäben die Inszenierung, die unverändert übernommen wurde: Die Figuren bewegen sich manchmal plump, Schnitte werden nicht minder ungeschickt gesetzt. Der nur hinsichtlich Speicher- und Kontrolloptionen erweiterte spielerische Kern hingegen, der über zwei weitere Teile verfeinert wurde, überzeugt als Action-Rollenspiel (die Betonung liegt auf Action) weiterhin so wie vor zehn Jahren. Man kommt schnell in einen angenehmen, auch immer wieder fordernden Spielfluss. Und ehe man sich versieht, hat man doch wieder mehr Zeit in Albion verbracht, als man ursprünglich geplant hatte – gerade, weil man mittlerweile weiß, dass Fable nicht das epische Gegenstück zu Titeln wie Morrowind oder Knights of the Old Republic darstellt. Eine ordentliche Umsetzung eines der definierenden Xbox-Titel, der allerdings mehr Feinschliff sehr gut getan hätte.

Wertung

360
360

Inhaltlich gelungenes Remake eines Xbox-Klassikers. Die Unreal-Engine sorgt für eine zeitgemäße Kulisse, krankt aber an Mankos wie Tearing und Pop-Ups.

Anzeige: Fable Anniversary [Vollversion] [Xbox 360 – Download Code] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

10 Kommentare

  1. crewmate hat geschrieben:Peter Molyneux ist der Kanye West der Videospiele.
    Verschandle nicht Sir Promise-A-Lot! Seine Spiele sind immer wieder spannend weil man nie weiß was am Ende von den Bergen an Ankündigungen wirklich drin ist! :lol:

  2. crewmate hat geschrieben:Peter Molyneux ist der Kanye West der Videospiele.
    :lol: Gewissen Ähnlichkeiten sind da. Allerdings ist der gute Peter ein deutlich höflicher Zeitgenosse.

  3. Master Chief 1978 hat geschrieben: Ansonsten macht es mir schon Spaß nur den DLC und die Nötigung zum benutzen von Smartglass (Es gibt nen Erfolg wenn ihr Anniversary mit Smartglass verbindet) hätte man sich doch schenken können. Aber ich bin froh mal wieder als Arschgesicht durch Albion zu streifen. 8)
    Wtf? Einfach lächerlich, war mir klar dass sie bald mit sowas anfangen werden :evil:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1