Veröffentlicht inTests

Fantastic Contraption (Logik & Kreativität) – Knobeln mit vollem Körpereinsatz!

Das freie Spazieren durch den virtuellen Raum gehört zu den faszinierendsten Erlebnissen der HTC Vive. Fantastic Contraption macht sich die Besonderheit des VR-Systems zu Nutze: Mit Hilfe der Bewegungs-Controller und ausladender Gesten baut man riesige rollende Apparaturen. Im Test klären wir, wie gut das Basteln mit den eigenen Händen funktioniert.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • clevere Nutzung des vollen VR-Raums von HTC Vive
  • hochpräzises Bewegen, Langziehen und Verknüpfen mit Bewegungscontrollern
  • voller Körpereinsatz macht das Ausbessern deutlich unterhaltsamer
  • motivierend aufs Prinzip abgestimmte Aufgabenstellungen
  • beruhigend freundliches Design der technisch sauberen Welt
  • Online-Tausch von Lösungen verhindern Rätselfrust
  • praktische, frei platzierbare Miniaturansicht der Levels

Gefällt mir nicht

  • beim Ausbessern verdreht man oft ungewollt andere Teile
  • Werkzeugpalette und Steuerungs
  • Optionen sind winzig
  • frei wählbare Levels statt motivierender Freischaltung

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 36,99 Euro
  • Getestete Version: Steam-Version
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Tauschbare Nutzer-Maschinen aus dem Netz

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.