Veröffentlicht inTests

Fast & Furious Crossroads (Rennspiel) – Eine furiose Rückkehr?

Welch‘ glorreiche Rückkehr: Selten konnte sich eine große Marke so steigern wie mit Fast & Furious: Crossroads! Das wilde Renn-Actionspiel mit Vin Diesel lässt die letzte Auskopplung Showdown souverän hinter sich – und zwar aus einem einfachen Grund.

© Slightly Mad Studios / Bandai Namco

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • ordentliche filmische Inszenierung
  • viel Smalltalk während der Missionen
  • coole Mehrspieler-Ideen mit drei Teams
  • wilde Verfolgungsjagden manchmal schon unterhaltsam

Gefällt mir nicht

  • Fahrverhalten fühlt sich oft seltsam an
  • Grafik auf PS3
  • Niveau (PC)
  • Grafik auf schwachem, ruckeligem PS3
  • Niveau (PS4)
  • Missionsdesign wie LKW
  • Verfolgung mitunter repetitiv
  • Lags und Verbindungsabbrüche im Online
  • Modus
  • einige Story
  • Momente arg kitschig oder übertrieben
  • etwas zu starke Gummiband
  • KI in Straßenrennen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 59,99 bis 69,99 Euro
  • Getestete Version: Steam-Version & digitale PS4-Version
  • Sprachen: Englisch mit deutschen Untertiteln
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Online: neun Spieler, jeweils in Dreier-Teams

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Xbox Store,Steam,Microsoft Games Store,
  • Bezahlinhalte: Ja
Kommentare

9 Kommentare

  1. Kirk22 hat geschrieben: 13.08.2020 18:55 Erinnert sich noch einer an das Spiel Wheelman? War zwar kein Meisterwerk, aber sehr unterhaltsam. In welchen Spiel kann man denn bitteschön während der Fahrt einfach so das Auto wechseln. Zusätzlich dann noch 180 Grad-Zeitlupen-Schiesserei aus dem Auto. Rammattacken. Max Payne trifft Burnout sozusagen. :D Verdammt, jetzt will ich Wheelman 2 haben! :Hüpf:
    hatte das mal für die Xbox 360, jetzt wo du es sagst. Das waren noch Zeiten. :-D schlecht war das definitiv damals nicht. Vin Diesel hat da auch seinen teil dazu beigetragen. :-)

  2. Hawke16 hat geschrieben: 13.08.2020 19:34 Schade wie selten solcher Lizenztrash heute geworden ist :lol:
    Ach ja, da fühlt man sich glatt wieder 15-20 Jahre jünger, die Zeit in der mitunter nicht ALLES besser war.. auf manche Sachen war aber eben immer Verlass. Die gute alte Lizenzgurke.. so neu und doch so retro.

  3. Ich finde die fehlenden/simplen Einstellungen sehr interessant. Bei Project Cars 3 hat SMS ja auch gesagt, dass sie keinerlei Optionen für die Controllersteuerung einbauen, weil die so gut ist das man da nix einstellen können muss. Oder der Quatsch Boxenstopps wegzulassen weil das den Fahrer aus seinem Racingerlebnis herausreißt.
    Also für faule Ausreden sind sie sich zumindest nicht zu schade.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1