Veröffentlicht inTests

Fast Lane Carnage (Rennspiel) – Fast Lane Carnage

Zwei Dinge braucht ein Fun-Racer: Eine Hand voll spritziger Ideen und ein unkompliziertes Fahrmodell. Kann er weder mit dem einen noch mit dem anderen aufwarten, ist er eigentlich keinen Blick wert. Erfüllt er hingegen nur eine der Bedingungen, muss man sich genauer mit ihm auseinandersetzen. So auch in diesem Fall…

©

Fazit

Eins gleich vorweg: Ich gehöre zu diesen Leuten, denen die Optik egal ist, so lange das Spiel an den Bildschirm fesselt und genau deshalb hat mir Fast Lane Carnage auch Spaß gemacht. Die einfarbige Grafik kann ich verschmerzen, zumal das Geschehen im Rahmen der Möglichkeiten stimmig in Szene gesetzt wird: Die Rennen sind flott, die Waffen zahlreich und die KI fordert das Können. So richtig gut wird es aber trotzdem nie. Dazu fehlt einfach das intuitive und vor allem unkomplizierte Fahrgefühl. Zudem konnte ich mein Gamepad zwar anschließen, aber trotz entsprechendem Menü nicht so einstellen, wie ich es gewöhnt bin. Stellt euch besser darauf ein, ausschließlich per Tastatur unterwegs zu sein. Falls ihr einen preiswerten Rennsnack sucht oder einfach nur auf Old School à la Micro Machines abfahrt, seid ihr bei Frogster vielleicht richtig. Sucht ihr aber anspruchsvolle Raserkost, dann gibt es hier nichts zu sehen.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.