Veröffentlicht inTests

Fat Princess (Arcade-Action) – Fat Princess

Letztes Jahr eroberte Titan Studios‘ fette Prinzessin trotz technischer Startschwierigkeiten die Herzen geselliger PS3-Besitzer. Die Super Villian Studios haben die charmante Tortenschlacht nun auch für Sonys Handheld umgesetzt, damit man selbst unterwegs nicht auf kalorienreiche Teamkämpfe verzichten muss. Ist ihnen die Konvertierung geglückt?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • einfache Handhabung
  • erweiterter Story-Modus
  • humorvolle Inszenierung
  • neue Karten & Spielmodi
  • dynamisches Klassensystem
  • abwechslungsreiches Leveldesign
  • Charaktereditor
  • Adhoc- & Infrastruktur-Modus

Gefällt mir nicht

  • stark geschrumpftes Spielerlimit
  • keine Team
  • Absprachen möglich
  • unausgewogene Teamwahl
  • Funktion
Kommentare

4 Kommentare

  1. Das Spiel ist an für sich sehr spaßig.
    Vom ersten Eindruck her sah das Spiel für mich wie eine lustige Version vom Warcraft III Mod "DotA" aus, ist aber unkomplizierter, dafür bunter und irgendwie wirrer ^^
    Ich bin aber eher der Adventure-/Fantasy-/Puzzlefreund und spiele auf der PSP generell lieber Singleplayer-Games.
    Fat Princess ist dennoch meiner Meinung nach ein vorbildliches Multiplayerspiel. Das einzige was da noch fehlt ist ein Mikrofon um sich mit seinen Mitspielern unterhalten zu können.

  2. Ich habe den Rückgabe-Service von Gamestop nutzen müssen. Da ich es nur Offline spiele, fällt Multiplayer weg. Im Singleplayer ist es nur halb so spaßig. Die Zusammenarbeit mit der "KI" ist völlig ätzend. So zieht sich eine Runde ewig (wirklich bis zu Stunden) hin.

  3. habs schon im multiplayer gespielt, macht echt richtig spass!
    bischen blöd fand ich, dass man die einheiten nur einmal aufrüsten kann, das ist auf dauer n bischen zu simpel.
    die englische sprachausgabe ist außerdem tausendmal besser als die deutsche :P

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.