Veröffentlicht inTests

Ferrari Challenge (Rennspiel) – Ferrari Challenge

Vom Schattenkrieger zu italienischen Luxussportwagen: System 3, die Macher der Last Ninja-Serie, haben anscheinend ihr Interesse an schnellen Autos entdeckt und bringen mit Ferrari Challenge ein Rennspiel rund um die gleichnamige Motorsportserie mit den schnittigen Boliden aus Maranello auf den DS. Wie viele Spielspaß-PS stecken im Modul?

©

Fazit

Ferrari Challenge hat mich auf dem DS angenehm überrascht: Vor allem die flotte 3D-Engine hat mich in ihren Bann gezogen – und das passiert mir an Nintendos Handheld selten. Und wo sonst hat man auf dem DS die Möglichkeit, über Originalpisten wie Hockenheim & Co zu heizen? Mit der leicht zugänglichen und präzisen Steuerung habt ihr die Ferraris zudem immer gut im Griff und wer mehr Renn-Feeling braucht, kann sich auch auf die Unterstützung des DS-Rumble-Packs freuen. Ja, Ferrari Challenge macht vieles richtig – vor allem, wenn ihr alleine auf der Strecke seid oder euch mit dem Bonus-Kartenspiel beschäftigt. Aber sobald andere Fahrer mit an den Start gehen, offenbart es seine Schwächen: Das Ruckeln der Autos, die auch noch unter fiesen Texturenproblemen und Clippingfehlern leiden, wirkt genau so unnatürlich wie so manches Fahrmanöver der KI. Hinzu kommt, dass auch die Streckenauswahl nicht gerade üppig ausgefallen ist und der Audiobereich mit seinen Staubsaugermotoren sowie schwachen Soundeffekten vor sich hin dümpelt. Schade ist zudem, dass keine Onlinerennen geboten werden, denn hier hätte man sicher noch auftrumpfen können. Trotzdem ist Ferrari Challenge Pflicht für alle Tifosi, die nicht nur im Knuddel-Look eines Mario Kart die Reifen qualmen lassen, sondern auf authentischen Pisten in den italienischen Traumwagen Gas geben wollen.

Wertung

NDS
NDS

Wer hätte gedacht, dass der DS so viel Gas geben kann? Ferrari Challenge geht richtig gut ab!

Anzeige: Ferrari Challenge Bundle – PS3 kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Der vergleich mit der Grafik ist insofern mau da wenn das Spiel auf dem ersten Gameboy rausgekommen wäre(heute), man ja auch nicht sagen könnte das die Grafik "im vergleich" scheiße ist.Man sollte in diesem Fall die Grafik nicht vergleichen sondern sie als so hinnehmen, für die Hardware verhälnisse.Da man sonst ja Spiele nur für PS3 rausbringen sollte da man auf ihr die beste Grafik erhält.Wie gesagt nicht Grafisch mit Versionen auf stärkeren Plattformen vergleichen, sondern mit anderen Rennspielen auf der jeweiligen Hardware Basis.

  2. kindra2004 hat geschrieben:
    MaSerDM hat geschrieben:Grafik ist aber zum kotzen :wink:
    was willst aufm ds erwarten oO
    naja war eher anspielung auf die konkurenz ,die eine DEUTLICH bessere Grafik hat

  3. p0rn.Sheep hat geschrieben:Grafik sieht doch ok aus fü DS-Verhältnisse.
    Allerdings gibt es nur ein wahres Ferrari Challange und das gabs auf'm DC.
    Dem gibt es nichts mehr hinzu zufügen.
    Ich weiss nicht mehr wie viele Stunden ich mit diesem Spiel vor der Flimmerkiste gesessen bin, aber es waren einige :)
    Das Fahrgefühl war in meinen Augen Gigantisch, und bei diesem Spiel hat die Dreamcast auch mal angedeutet was sie auf dem Kasten hat. Die Ferraris sahen auf jeden Fall verdammt lecker aus.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.