Veröffentlicht inTests

FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006 (Sport) – FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006

Keinem Ereignis wird derzeit so entgegen gefiebert, kein Event sorgt für heißere Diskussionen – die Rede ist natürlich nicht von Billy Joels Bühnen-Comeback-Tour nach zwölf Jahren Abstinenz, sondern von der Fußball-WM in Deutschland. Und wie schon 1998 und 2002 bringt EA das offizielle Spiel zum Großereignis. Doch für wen lohnt sich der Kauf?

©

So müsst ihr z.B. in der Rolle Italiens verhindern, dass sich die Geschehnisse der WM 1994 wiederholen, in der Brasilien im Elfmeter-Schießen gewann.
Da es hier wie in jedem anderen Modus Punkte freizuspielen gibt, die man wiederum im Shop für Gimmicks und Goodies wie neue Spieler, neue Bälle usw. ausgeben kann. Alles sehr nett, aber für mich persönlich kein Grund, das Spiel nach Gewinn des WM-Titels aus dem Schrank zu holen.

Die Optik der 360 kann sich absolut sehen lassen und ist in allen Belangen ein Fortschritt gegenüber dem unterirdischen Road to World Cup.
Fernsehreife Präsentation

Man kann über die Ballphysik meckern, die KI mokieren, die segelnden Flanken kritisieren – in einem Punkt macht EA keiner was vor: Präsentation.
Egal auf welchem System: Wenn die Kamera durchs vollbesetzte Stadion fährt, die Zuschauer jubeln, Konfetti schmeißen, Papierschlangen durch die Luft jagen und die Spieler sich konzentriert dem Publikum präsentieren hat man bereits jetzt das Gefühl, dem WM-Finale beizuwohnen.

Das Problem hierbei ist nur, dass diese Highend-Atmosphäre in jedem Spiel zum Einsatz kommt. Vollkommen gleichgültig, ob Vorrunde, Qualifikation oder K.O.-Spiele: Immer das Gleiche. Denn zum einen wurde hier die Chance verschenkt, den Spieler auf eine emotionale Reise zum Finale mitzunehmen, indem man die Feierlichkeiten am Spielfeldrand nach und nach steigert. Zum anderen nutzt sich das überschwängliche Feiern sehr schnell ab, so dass man die eigentlich Stimmungs aufbauenden Sequenzen schnell weg klickt.

Wen interessiert da noch, das EA nicht nur die offiziellen Stadien und alle an dieser WM teilnehmenden Mannschaften integriert hat, sondern mit insgesamt über 120 Mannschaften (samt dazugehöriger lizenzierter Spieler) für einen eigentlich ausreichenden Umfang sorgt?

Technisch verbessert

Erfreulich ist die allgemeine technische Weiterentwicklung auf allen Systemen. Die Ruckler, die seinerzeit bei FIFA 06 die Konsolenfassungen plagten sind genauso verschwunden wie das zombiehafte Aussehen mancher Spieler und Trainer der 360-Variante.

Auch auf „CurrentGen“-Systemen sind die Spieler deutlich zu erkennen. (PS2)

Statt dessen gibt es allerorten flüssiges Spiel, feine Animationen (die allerdings bei Zweikämpfen im Mittelfeld durchaus abwechslungsreicher hätten sein können) und meist gut wieder erkennbare Spieler.
Okay: Patrick Owomoyela ist ein wenig zu dunkel geraten, Oliver Kahn ist etwas zu vergrämt (und immer noch die Nr.1) und Christian Wörns immer noch im Team. Doch das Gesamtergebnis kann sich trotz kleinerer Mankos sehen lassen.

Was man vom Umfeld auf den Tribünen nur mit Einschränkungen behaupten kann. Die Ränge sind zwar prall gefüllt, doch egal wo man hinschaut sieht man nur einen Zuschauerbrei, der mit Klamotten in Teamfarben von der Stange ausgestattet wurde. Dass auf den CurrentGen-Systemen und PC dieser Brei nur aus Bitmaps besteht und auf 360 aus polygonisierten Massen, ist dabei vollkommen gleichgültig. Letztlich zeigt sich eine in zwei Lager gespaltene blökende Fanherde.

Akustisch liefert EA mit Ausnahme der sich nach wie vor wiederholenden und ab und an schlichtweg falschen Kommentare weitestgehend überzeugende Kost ab. Die Fangesänge passen zumeist und die Zuschauer scheinen emotional mit dem Spiel mitzugehen.
Insofern bleibt alles beim Alten: Technisch überzeugend, spielerisch weiterhin zweite Wahl bleibt das Spiel zur WM einiges schuldig – auch wenn viel richtig gemacht wird.      

Kommentare

32 Kommentare

  1. Cooles Spiel, wenn ich so zurückblicke. Ich war zwar schon immer großer Fan der EA Reihe, wenns um den Fußball geht, doch dieser Teil war für mich damals schon ein Genuss. Ich hatte riesen Spaß mit dem Spiel, da es mein erstes Fußballspiel auf der 360 war. Natürlich gab es Schwächen, die heute verbessert worden, doch sogar noch teilweise existieren. Das ist nicht das Thema. Ich werde mich immer gern an dieses Spiel zurückerinnern.

  2. haloplayer hat geschrieben::wink: schon wieder hat EA nen Fifa football Titel vergeigt...hab das Spiel schon gespielt...keine schlechte Grafik und macht auch fun aber sehr unlogisch.Die Spieler erschöpfen nicht und das dribbling ist abnormal nah am Ball.Ein für sich ist das Spiel net schlecht aber nix für richtige Fussballzocker (ich bin keiner) ich spiel lieber Pro Evulotion Soccer...Ich finde das Fifa game hinkt in sachen Steuerung und Logik sehr dem PES game hinterher 8O
    spieler erschöpfen nicht? aehm wenn du mal verglest.. anpfiff.. dann sprinte mal und schau hin schau nochmall 2.halbzeit ungefär , dann siehste es .... die sprinten erst schnell aber werde auf die schnelle langsamer und die steilpässe kommen ungenauer und nicht mehr so schnell :D
    naja habs ja nur für 20€ gekauft ^^ bei kaufhof :lol:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1