Veröffentlicht inTests

Fighters Uncaged (Prügeln & Kämpfen) – Fighters Uncaged

Wenn Microsoft nicht will, macht es eben Ubisoft. Genauer gesagt ist sind es die AMA Studios – sonst von Universitäten, Siemens oder der NASA engagiert – die erwachsene Kinect-Besitzer ansprechen wollen. »Ab 16« steht auf der Verpackung, denn hier wird auf Schrottplätzen und in dreckigen Gassen geschlagen und getreten. Was für echte Männer? Ja, für echte Männer mit Hang zum Masochismus!

©

Fazit

»Du bist der Controller.« Stimmt! Ein Controller, auf dem zwei Tasten und ein Digikreuz irgendwelche Bewegungen auslösen. Zugegeben: Einfache Schläge und Tritte überträgt Fighters Uncaged genau so ins Spiel. Bei aufwändigen Techniken funktioniert die Erkennung allerdings weniger präzise und trickreiche Angriffe gelingen nur, indem man einen davon unabhängigen Auslöser ausführt. Nicht einmal die typische Kampfsport-Grundstellung wird hier erkannt. Schlimmer noch: Das Spiel interpretiert zahlreiche Bewegungen einfach falsch – das darf nicht passieren! Es ist ja nicht nur die Technik; es ist auch ein Spiel, das auf starre Bewegungsfolgen setzt, anstatt den freien Kampf zu fördern. Immerhin: Stilistische Langeweile und die praktisch nicht vorhandene Karriere tun dem längst übergelaufenen Fass da auch nichts mehr. Das Beste an Fighters Uncaged ist die Tatsache, dass es das mittelprächtige The Fight in einem besseren Licht dastehen lässt. Und das muss man erst mal schaffen!

Wertung

360
360

Selbst ohne die fehlerhafte Bewegungserkennung wäre Fighters Uncaged ein schwaches Kampfspiel! Hier kommen weder Kinder noch Erwachsene auf ihre Kosten.

Anzeige: Fighters Uncaged (Kinect erforderlich) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

16 Kommentare

  1. Lord_Zero_00 hat geschrieben:Wird jetzt in Zukunft bei jeder Gurke für PS3 und Xbox 360 ebenfalls direkt die Hardware angegriffen?
    jo, wenn die hardware limitation im direkten zusammenhang mit der möglichen spielbarkeit des titels steht!
    macht ja auch sinn!
    allerdings is dieser umstand bei move nicht so gegeben!
    :)
    greetingz

  2. Lord_Zero_00 hat geschrieben:Wird jetzt in Zukunft bei jeder Gurke für PS3 und Xbox 360 ebenfalls direkt die Hardware angegriffen?
    GENAU das, machen alle mit der Wii. Jetzt wird die "Gurkenflut" wenigstens ausgeglichen :twisted:

  3. Stargaze hat geschrieben:(...) Ist es eigentlcih Zufall das am Tag nach dem guten Dance Central Test ausgerechnet die zwei schlechtesten Spiele getestet werden? Hat 4players Angst es könnte in positiver Grundton in der Berichterstattung über Kinect aufkommen?
    Was wäre die Alternative? Nicht testen??? Trotzdem danke, die unfreiwillig komische Aussage hat mich so erheitert, da fängt das Wochenende gut an :lol:

  4. GabbaGabbaHey hat geschrieben:Danke 4Players !
    Endlich bekommt die Microsoft/Kinect Bande mal was auf die Fresse !
    Die Games die erschienen sind..ist der reinste Schund !
    Die paar Games die especially...heisst dritt Herrsteller für Kincet programmieren kann man sowieso an einer hand abfingern !!
    Pfffuuurrzzz Kinect ! Pfurz Move !
    Alle macht den Nerds ! Alle !
    Ihr spielt eure Spiele ! Ich feiere Sie !
    Soo jetzt gehts mir besser !
    *klick*
    "Matata91 gefällt das" :P

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1