Veröffentlicht inTests

Final Fantasy 14 Online: A Realm Reborn (Rollenspiel) – Eorzeas zweiter Frühling

Als Final Fantasy 14 vor drei Jahren erstmals an den Start ging, lag noch so vieles im Argen, dass man sich später dazu entschloss, das Spiel wieder abzusetzen, komplett umzukrempeln und unter der Parole „A Realm Reborn“ einen Neustart zu wagen. Ob der letztendlich geglückt ist, klärt der Test.

© Square Enix / Square Enix

Fazit

Wer Final Fantasy 14 vor drei Jahren schon einmal einen Besuch abgestattet hat, wird das neu geborene Eorzea kaum wieder erkennen. Die Welt ist zwar dieselbe, hat sich durch eine überzeugend eingeflochtene Katastrophe aber zum Teil grundlegend verändert. Es gibt neue Gesichter und Geschichten, neue Aufgaben und Herausforderungen. Selbst Veteranen finden eine Fülle an neuen Möglichkeiten. Allein die Charakterklassen haben sich mehr als verdoppelt und doch reicht noch immer ein Charakter aus, um sämtliche Laufbahnen zu bestreiten, ihre Vorteile nach eigenem Ermessen zu verknüpfen und ihre Besonderheiten zu meistern. Eine Freiheit, die Fans nicht erst seit dem in vielen Punkten Pate gestandenen Final Fantasy 11 zu schätzen wissen. Im Gegensatz zum ersten Anlauf wirkt dieses Mal jedoch alles wesentlich runder und ausgewogener. Nur das Questdesign ist nach wie vor wenig beeindruckend, die Inszenierung ziemlich angestaubt. Zwar gibt es inzwischen sogar deutsche Sprachausgabe, aber nur sehr selten und dann meist eher schlecht als recht. Das Festhalten an einem reinen Abomodell wirkt ebenfalls wenig zeitgemäß. Genrefans mit einem Faible fürs Final-Fantasy-Universum werden trotzdem erfreulich gut unterhalten, sofern ihnen die immer wieder überlasteten Server keinen Strich durch die Rechnung machen.

Wertung

PC
PC

Gelungener Neustart des einst viel zu früh veröffentlichten Online-Rollenspiels.

PS3
PS3

Trotz vorbildlicher Controller-Steuerung, drückt die extrem niedrige Auflösung klar auf den Spielspaß.

Kommentare

124 Kommentare

  1. Xelyna hat geschrieben:
    DextersKomplize hat geschrieben:Ja, man wusste das man sofort die ingame Musik muten und die eigene Musik anmachen sollte. Hab ich schon verstanden :lol:
    Auch, du bist so ein Meckernder und Grummeliger Mensch, Mäh, die musik passt mir nicht, Mäh ich mag das Gamepad nicht Mäh! :ugly:
    Mäh, du teilst meine Meinung nicht. Mäh, du darfst keine eigene Meinung haben. Mäh, mäh, mäh :mrgreen:
    PS: Ich sprach primär von den ersten Gegenden, vor allem Gridania. Die nervt wirklich. Ansonsten isses ok, nicht gut, nicht schlecht.

  2. Also ich finde die Musik richtig gut. Es sind viele alte bekannte FF Lieder dabei. Bis jetzt gibt es auch kein Lied was was mich irgendwie nervt oder stört. Allgemein erinnert mich die Musik oft an die alten guten Zeiten wo Final Fantasy noch eine gute Qualität hatte. Und das ist für mich schon mal ein großes Plus :)
    Und *hust* Vergleicht mal den FF14 Soundtrack mit der gesamten FF13 Reihe ;D Näää da bekomm ich persönlich brechreiz wenn in FF13 das Japano Pop gedudel um die Ohren fliegt.
    Aber Musik ist wie immer subjektiv.
    Die Karte finde ich aber auch etwas misslungen. Warum kann ich die Karte nicht im Vollbild Modus öffnen, so das sie den gesamten bildschirm fühlt?
    Edit:
    http://www.videogameszone.de/Final-Fant ... he-769898/
    lol gilt das immer noch? Oder war das nur beim "Ur" FF 14 so?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1