Veröffentlicht inTests

Final Fantasy 5 (Rollenspiel) – Final Fantasy 5

Wer Final Fantasy X mittlerweile durchgespielt hat und auf neues Rollenspielfutter aus dem Hause Square hofft, wird sich wohl noch eine ganze Weile in Geduld üben müssen. Doch wer auf imposante Highend-Grafik und kristallklaren Surround-Sound verzichten kann, sollte sich einmal die europäische Final Fantasy Anthology (Final Fantasy IV & V) näher anschauen. Diese ging im FFX-Rummel nämlich leider etwas unter und das obwohl Ihr hier die Gelegenheit bekommt, zwei zeitlose Klassiker, die heimischen Final-Fantasy-Fans bisher vorenthalten wurden, für schlappe 30 € endlich im Original zu erleben. In unseren Kurztests zu Final Fantasy IV und Final Fantasy V erfahrt Ihr, wie nostalgisch Ihr veranlagt sein müsst, um den beiden 16Bit-Perlen noch genug Spielspaß abgewinnen zu können.

© Square Enix / Square Enix

Pro:

  • günstiger Preis
  • farbenfrohe Optik
  • originelles Job-System
  • originalgetreuer Klassiker
  • zusätzliche Videosequenzen
  • erstmals in Europa erhältlich
  • Kontra:

  • flache Story
  • zäher Spielfluss
  • fette PAL-Balken
  • komplett englisch
  • technisch veraltet
  • Vergleichbar mit:

    Final Fantasy VI – IX, Breath of Fire III IV, Suikoden I II, Star Ocean 2, Saga Frontier 2

    Kommentare

    1 Kommentare

    1. Wer Final Fantasy X mittlerweile durchgespielt hat und auf neues Rollenspielfutter aus dem Hause Square hofft, wird sich wohl noch eine ganze Weile in Geduld üben müssen. Doch wer auf imposante Highend-Grafik und kristallklaren Surround-Sound verzichten kann, sollte sich einmal die europäische Final Fantasy Anthology (Final Fantasy IV & V) näher anschauen. Diese ging im FFX-Rummel nämlich leider etwas unter und das obwohl Ihr hier die Gelegenheit bekommt, zwei zeitlose Klassiker, die heimischen Final-Fantasy-Fans bisher vorenthalten wurden, für schlappe 30 € endlich im Original zu erleben. In unseren Kurztests zu Final Fantasy IV und Final Fantasy V erfahrt Ihr, wie nostalgisch Ihr veranlagt sein müsst, um den beiden 16Bit-Perlen noch genug Spielspaß abgewinnen zu können.

    Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.