Veröffentlicht inTests

Final Fantasy Tactics: The War of the Lions (Taktik & Strategie) – Final Fantasy Tactics: The War of the Lions

„Recyclingkonsole“ hat sie Michael damals genannt, weil Sonys Handheld viele längst bekannte Titel aufwärmen muss. Ob knorrige Oldies oder Goldies neueren Datums: Irgendwann erscheint’s auf PSP. Und weil speziell Square zuletzt das Prinzip Mikrowelle für sich entdeckt hat, darf der Wegbereiter in Sachen Taktik-Rollenspiel, Final Fantasy Tactics, diesmal mit dem Untertitel The War of the Lions, nicht auf der Speisekarte fehlen. Aber wissen die Japaner eigentlich, dass es mit den Spielen nicht wie mit guten Weinen ist?

© Square Enix / Square Enix

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • umfangreiches Job-(Klassen)system
  • komplexe Geschichte mit neuen Filmszenen
  • Mehrspieler-Kämpfe mit einem oder gegen einen Freund…
  • etliche Fähigkeiten, coole Zaubersprüche
  • eigene Charaktere rekrutieren/erstellen
  • hervorragend ausbalancierte, fordernde Kämpfe
  • neue Gegenstände, neue Jobs
  • jeder Feind trägt einen Namen

Gefällt mir nicht

  • kaum verändertes Aussehen
  • nur manuelles Speichern auf Weltkarte, keine Checkpunkte
  • … die leider nicht an Spieler
  • Charaktere angeglichen werden
  • heutzutage im Vergleich eingeschränkte taktische Möglichkeiten
  • veraltete Kulissen
  • komplett in Englisch, Deutsch nur im Handbuch
  • Aufstellung ohne Kenntnis der Kampf
  • Arena
  • mitunter unübersichtlich
  • sehr geradlinig, öffnet sich erst spät
Kommentare

8 Kommentare

  1. @ [dd.org]Garm
    Das Leveln im Trainings-Modus hatte jedoch Nachteile. Man konnte die Loyalität der Soldaten und den Ruf bei der Volksgruppe, dem die jeweilige Einheit angehörte, nur erhöhen, wenn sie in echten Kämpfen aufstiegen. Das bessere Königs-Ende, In dem man keinem Attentat zum opfer fällt, war nur verfügbar, wenn man bei allen Volksgruppen beliebt war. Des weiteren bestimmte die die Einstellung des Volkes auch die Anfangs-Loyalität neuer Soldaten.

  2. Wie kann man denn bitte vergessen zwischen den Kämpfen zu speichern? Und warum ist das ein Minuspunkt? Ich finds gerade gut, dass man im Kampf nicht speichern kann. Das der Schwierigkeitsgrad einfach knallhart ist. Das das Spiel nicht mies übersetzt wurde. Das man sich bei Gamefaqs ein 300-Seiten langes FAQ durchlesen muss bis man überhaupt nen Plan hat wie man ordentlich spielt.
    Einfach oldschool.
    FFTA fand ich auch ok, war aber einfacher als FFT und damit nicht ganz so gut. Ist einfach genial, wenn man sich mal wieder richtig reinhängen muss um was zu schaffen und nicht wie heute üblich von Wii kompatiblen Familienmist überhäuft zu werden.
    Tactics Ogre war übrigens auch ein gutes Spiel, aber durch die Möglichkeit im Training zu Leveln sehr einfach exploitbar und damit nicht ganz so spannend.

  3. Also ich hab mir des Game auch gekauft und bin zufriedenb damit, hab damals FFT auf dem advance auch gespielt und ich muss sagen grad der alter flaire macht es meiner Meinung nach aus. ausserdem ist es ein review und Square wollte eben seim original treu bleiben

  4. Also ich habe es mir auch geholt und muß dazu sagen..ich finde es wie je zuvor Genial.
    Da ich sowieso ne FF Freak bin.
    Ich habe zwar noch keine Ladepause entdeckt infight aber naja...ihr habt wohl alle die alte PSP....

  5. @sahel35
    genau, aus dem Test geht ja wohl klar hervor das man im Spiel gerade mal zwischen ZWEI Jobs die Auswahl hat, deswegen ist es ja auch ein Taktik-Rollenspiel.
    Im Ernst, wie wärs statt erst dumm rauszufragen weil man zu faul zum denken ist, einfach die Stelle nochmal zu lesen?
    Eigentlich wollte ich nur loswerden das ich die Steuerung von FFT sehr überladen finde (3-4 Klicks bis man einen Angriff ausgeführt hat) und zusammen mit dem langsamen Ziehen der Figuren und Gegner vor Ungeduld schier ausflippt beim Spielen.
    Aber die praktisch nicht vorhandene Lesekompetenz in manchen Comments verdirbts einem echt immer wieder.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1