Veröffentlicht inTests

Football Manager 2018 (Sport) – Mannschaft vs. Trainer

Bedingt durch die Neuverteilung der Lizenzen darf Sega den Football Manager von Sports Interactive ab nächstem Jahr auch hierzulande hochoffiziell veröffentlichen. Endlich! Man hat sich schließlich lange genug mit den Importen des für viele besten Sportmanagement-Spiels der letzten Jahre über Wasser halten müssen. Wir haben uns erneut auf den Schleudersitz „Trainerbank“ gesetzt und verraten im Test, wie es uns ergangen ist.

© Sports Interactive / SEGA

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • enormer Tiefgang
  • verbesserte 3D-Match-Engine…
  • neue Team-Dynamik greift in sehr viele mechanische Elemente ein
  • überarbeitetes Scouting mit übersichtlicheren Informationen
  • verbesserte medizinische Abteilung
  • stark skalierbare Eingriffsoptionen
  • logische Zusammenhänge
  • authentische Spielerwerte
  • realistische Transferbedingungen, -Mechaniken und Reaktionen
  • Matchlänge und -Geschwindigkeit variabel einstellbar
  • Original-Namen auch in den deutschen Ligen
  • umfangreicher Editor
  • „Create-A-Club“-Modus
  • „Fantasy Draft“ mit diversen Modi für bis zu 32 Teams
  • umfangreiche sowie aussagekräftige Statistiken
  • zahlreiche Assistenten
  • Steam-Workshop-Anbindung
  • über Community-Mods einfach mit Logos und Bildern aufzufüllen
  • umfangreiche kontextsensitive Hilfen
  • „Social Feed“ sorgt für zusätzliche Atmosphäre
  • eigenes Porträt möglich
  • potenter externer Editor

Gefällt mir nicht

  • nativ fehlen viele Original
  • Logos und Spielerfotos
  • … die aber weiterhin noch viel Luft nach oben hat
  • Hinweise des Trainerteams mitunter kontraproduktiv
  • keine native deutsche Textunterstützung
  • kein „Tagestraining“ einstellbar
  • „Gegenpressing“ nicht als taktische Vorgabe vorhanden, sondern nur über manuelles Pfriemeln erreichbar
  • Gespräche wirken nach einigen Jahren ohne Veränderung statisch und vorhersehbar
  • „In
  • Game
  • Editor“ kostenpflichtig

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 30 Euro
  • Getestete Version: Import-Version, V. 18.1.3
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Hotseat

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: Importhändler
  • Hauptverfügbarkeit: Importhändler
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

19 Kommentare

  1. johndoe-freename-1358085 hat geschrieben: 13.12.2017 16:39 Ich zu doof das zu blicken, aber wie könnt ihr das Spiel denn mit einem deutschen Steam Account überhaupt spielen?!
    Bei mir gibt es das Spiel nichtmal im Shop.
    Gibt es noch andere Möglichkeiten das Spiel zu Downloaden?
    Über Keyseller kannst du dir den Key kaufen und dann ganz normal per Steam aktivieren. Man kann das Spiel nur offiziell nicht in Deutschland kaufen, spielen kann man es hier aber ganz ohne Probleme.
    Über CDKeys.com habe ich z.B. die letzten drei Versionen gekauft.

  2. Danke für die Hilfe.
    Ja, dass Spiel kann man nur über einen Seller kaufen oder aber auch direkt auf Steam mit einem VPN.
    Die Key Seller sind aber günstiger.
    Teilweise gibt es russische Keys für 25€ oder weniger.

  3. johndoe-freename-1358085 hat geschrieben: 13.12.2017 16:39 Ich zu doof das zu blicken, aber wie könnt ihr das Spiel denn mit einem deutschen Steam Account überhaupt spielen?!
    Bei mir gibt es das Spiel nichtmal im Shop.
    Gibt es noch andere Möglichkeiten das Spiel zu Downloaden?
    Ja, einfach bei einem key-seller ein key für Steam kaufen und bei Steam aktivieren.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1