Veröffentlicht inTests

Football Manager 2019 (Sport) – Wer wird deutscher Meister?

Wer hätte das gedacht? Nachdem man den Football Manager über Jahre hinweg nur als Import bekommen konnte, darf man hierzulande endlich offiziell mit der langjährigen Referenz sportlichen Träumen nacheifern. Komplett lokalisiert und mit den Lizenzen der Bundesliga ausgestattet. Für die deutsche Premiere hat man aber noch einiges mehr in petto – mehr dazu im Test.

© Sports Interactive / SEGA

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • erstmals offiziell in Deutschland erhältlich
  • komplett lokalisiert
  • Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga lizenziert
  • enormer Tiefgang
  • neues Training erlaubt gezielte Verbesserungen und differenzierte Team-Vorbereitung
  • verbessertes Taktikmodul
  • verbesserte 3D-Match-Engine
  • Team-Dynamik greift in sehr viele mechanische Elemente ein
  • überarbeitete klar strukturierte Benutzerführung
  • nochmals überarbeitetes Scouting mit übersichtlicheren Informationen
  • verbesserte medizinische Abteilung
  • stark skalierbare Eingriffsoptionen
  • logische Zusammenhänge
  • authentische Spielerwerte
  • realistische Transferbedingungen, -Mechaniken und Reaktionen
  • Matchlänge und -Geschwindigkeit variabel einstellbar
  • umfangreicher Editor
  • „Create-A-Club“-Modus
  • „Fantasy Draft“ mit diversen Modi für bis zu 32 Teams
  • umfangreiche sowie aussagekräftige Statistiken
  • zahlreiche zuschaltbare Assistenten
  • Steam-Workshop-Anbindung
  • über Community-Mods einfach mit Logos und Bildern aufzufüllen
  • umfangreiche kontextsensitive Hilfen
  • „Social Feed“ sorgt für zusätzliche Atmosphäre
  • eigenes Porträt, und konfigurierbarer Avatar möglich
  • Spielergespräche eskalieren nicht mehr so schnell
  • Football Manager Touch inklusive

Gefällt mir nicht

  • nativ fehlen viele Original
  • Logos und Spielerfotos (u.a. Premier League, Ligue 1, Primera Division)
  • die aber weiterhin noch viel Luft nach oben hat
  • Gespräche & Pressekonferenzen nach einigen Saisons ohne Überraschungen
  • kleine Recherche
  • Fehler bei deutschen Ligen (z.B. VAR in der zweiten Liga)
  • überraschend hardwarehungrig
  • In
  • Game
  • Editor kostenpflichtig

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 55 Euro
  • Getestete Version: V 19.1.2.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: lokaler Hotseat; online mit zahlreichen Optionen (privat, passwortgeschützt, offen) sowie Konfigurationsmöglichkeitem, um Pausen so kurz wie möglich zu halten

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Ja
Kommentare

40 Kommentare

  1. Auf Dauer ein langweiliges Spiel. Viel zu altbacken und abgespeckt und irgendwann verliert das taktische Mikromanagement komplett seinen Reiz. Sorry, da hat mir sogar das fast 20 Jahre alte Anstoss 2 viel mehr Spaß gemacht. Es fehlen u.a. trainierbare Nationalmannschaften, Verhandlungen mit Sponsoren, Ausbau der Infrastruktur (z. B. Trainingsgelände), Stadionausbau, den Sound muss man sich selbst erstellen... Dazu ewig lange Ladezeiten trotz mittelmäßiger Grafik.

  2. kleine Recherche- Fehler bei deutschen Ligen (z.B. VAR in der zweiten Liga)
    Tut mir echt leid euch da berichtigen zu müssen, aber den VAR gibt es im Spiel NICHT in der 2.Buli, sondern nur im DFB Pokal. Vielleicht hat der Tester das ja verwechselt.
    Ja ich habe eine komplette Saison in der 2.Buli gespielt und hatte außer im Pokal nie VAR.
    Wollte nur mal Bescheid geben, dass ihr das bitte aus den Kontras wieder rausnehmt.
    MfG

  3. SaperioN hat geschrieben: 14.12.2018 17:16
    Falagar hat geschrieben: 10.12.2018 08:30 Also Ingame wüsste ich nicht wo man Wetten abgeben sollte.... und im echten Leben kenn ich mich zugegebenermaßen überhaupt nicht aus, aber mich würde schon interessieren ob ich als Trainer von Bayern München auf ein Bundesligaspiel zwischen Bremen und Gladbach wetten darf.....
    Warum sollte ein Bayern Trainer mit einem 10 Mio Jahresgehalt auf andere Vereine wetten ? :P
    Naja warum muß ein Uli Hoeneß noch Aktienspekulation machen? Warum muß ein Rummenigge Rolex Uhren durch den Zoll schleusen? Je mehr Geld man hat desto größer wird leider bei der Menschheit oft die Gier.....

  4. Falagar hat geschrieben: 10.12.2018 08:30 Also Ingame wüsste ich nicht wo man Wetten abgeben sollte.... und im echten Leben kenn ich mich zugegebenermaßen überhaupt nicht aus, aber mich würde schon interessieren ob ich als Trainer von Bayern München auf ein Bundesligaspiel zwischen Bremen und Gladbach wetten darf.....
    Warum sollte ein Bayern Trainer mit einem 10 Mio Jahresgehalt auf andere Vereine wetten ? :P

  5. Falagar hat geschrieben: 10.12.2018 08:30 Also Ingame wüsste ich nicht wo man Wetten abgeben sollte.... und im echten Leben kenn ich mich zugegebenermaßen überhaupt nicht aus, aber mich würde schon interessieren ob ich als Trainer von Bayern München auf ein Bundesligaspiel zwischen Bremen und Gladbach wetten darf.....
    Wie ich schon geschrieben habe, darfste auf alles Wetten wo du nicht dran beteiligt bist...
    Und hier noch die Statuten dazu zum nachlesen...:
    "Spielern, Trainern und Funktionsträgern von Vereinen und Tochtergesellschaften - letzteren nur, wenn sie unmittelbar auf den Spielbetrieb einwirken können - ist es untersagt, auf Gewinnerzielung gerichtete Sportwetten - selbst oder durch Dritte, insbesondere nahe Angehörige, für eigene oder fremde Rechnung - auf den Ausgang oder den Verlauf von Fußballspielen oder Fußballwettbewerben, an denen ihre Mannschaften mittelbar oder unmittelbar beteiligt sind, abzuschließen oder dieses zu versuchen. Sie dürfen auch Dritte dazu nicht anleiten oder dabei unterstützen, solche Wetten abzuschließen. Sie sind verpflichtet, sich auf solche Sportwetten beziehende, nicht allgemein zugängliche Informationen oder ihr Sonderwissen Dritten nicht zur Verfügung zu stellen. Verstöße stellen eine Form unsportlichen Verhaltens dar. "

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1