Veröffentlicht inTests

Forza Horizon 4: Fortune Island (Rennspiel) – Motorisierte Schatzsuche

Mit der ersten großen Erweiterung für das Open-World-Rennspiel Forza Horizon 4 entführen Playground Games und Microsoft die Raser auf die fiktive Insel Fortune Island, wo weitere Veranstaltungen verschiedener Disziplinen und die Aussicht auf ein kleines Vermögen warten. Wir haben die Fähre genommen und sagen im Test, ob sich ein Ticket nach Fortune Island lohnt…

© Playground Games / Microsoft

Pro & Kontra

Gefällt mir

    Gefällt mir nicht

      Kommentare

      7 Kommentare

      1. Leon-x hat geschrieben: 17.12.2018 23:40 Ich habe am PC auch keine Performanceveränderungen festgestellt. Läuft in UHD bei stabilen 60fps. Daher glaube ich nicht dass es plattformübergreifend ist. Somit finde ich das gleiche Fazit unter jeder Version etwas merkwürdig.
        Ja, man müsste das sicher genauer präzisieren, bei der xbox gibt es ja auch einen Performance und 4k Modus oder eben auch div. PC Konfigurationen.
        Bei mir sind es z.bsp. stabile 72 FPS in FullHD mit Freesync.

      2. Ich habe am PC auch keine Performanceveränderungen festgestellt. Läuft in UHD bei stabilen 60fps. Daher glaube ich nicht dass es plattformübergreifend ist. Somit finde ich das gleiche Fazit unter jeder Version etwas merkwürdig.

      3. die map ist erschreckend klein und bis auf den driftabschnitt ehr naja.
        die blitze und polarlichter sind total übertrieben dargestellt, das macht die ganze insel irgendwie unglaubwürdig.
        kann man sich sparen das geld. mini insel und 0815 rätzel :mrgreen:

      Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

      Seite 1