Veröffentlicht inTests

Forza Motorsport 2 (Rennspiel) – Forza Motorsport 2

Die Augen glänzen, der Gasfuß fängt nervös an zu zappeln und in der Redaktion heulen die Motoren auf: Forza Motorsport 2 ist da! Lange mussten sich die Fans gedulden, mehrere Verschiebungen verschmerzen und weiter auf die erste ernst zu nehmende Simulation für die Xbox 360 warten. Kann Microsofts Gran Turismo-Konkurrent den hohen Erwartungen gerecht werden?

©

Rennen gegen die Welt

In unserer Vorschaufassung bestand noch die Hoffnung, dass ihr wenigstens über Xbox Live heiße Kämpfe um die Startposition austragen würdet – immerhin fand sich dort der Punkt „Time Trial“ als Option zur Bestimmung der Startaufstellung. Die endlich onlinefähige Testversion hat uns dann eines Besseren belehrt: Hier wird lediglich eure bei den Zeitprüfungen gefahrene Bestzeit als Indiz für euer Fahrkönnen genommen und das Fahrerfeld entsprechend aufgestellt. Ein echtes Qualifying gibt es also auch hier nicht. Davon abgesehen ist der Mehrspielermodus ein Traum, denn ihr habt enorm viele Möglichkeiten, die Veranstaltungen nach euren Wünschen anzupassen: Dazu zählen nicht individuell festgelegte Fahrzeug- und Leistungseinschränkungen, sondern auch das Anpassen des Schadensmodells, der Reifenabnutzung und Kollisionen, wenn z.B. alle Fahrer mit Geisterwagen auf die Strecke gehen sollen, um Unfälle zu vermeiden. Plätze für Freunde lassen sich ebenfall reservieren und wer das Fahrerfeld unbedingt auf die maximale Anzahl von acht Teilnehmern aufstocken will, fügt einfach noch KI-Fahrer verschiedener Schwierigkeitsgrade hinzu. Ihr tretet nicht nur just for Fun bei Einzelrennen an, sondern könnt sogar den kompletten Karrieremodus online absolvieren und euch dabei neben Credits auch TrueSkill-Punkte verdienen. Selbst die Teilnahme an Turnieren nach PGR 3-Vorbild steht euch offen – sofern ihr die knallharte Qualifikationsphase übersteht, bei der ihr eine nahezu perfekte Rundenzeit auf den Asphalt zaubern müsst. Wer sich dagegen einfach nur zurücklehnen und Rennen genießen möchte, ist bei ForzaTV richtig, das ebenfalls dem Bizarre Creations-Titel nachempfunden wurde. Doch wie sieht überhaupt die Performance aus? Sehr gut. Selbst mit acht Xbox Live-Rasern und vollem Schadensmodell liefen die Rennen überwiegend lagfrei und ebenfalls mit flüssigen 60 Frames über die Mattscheibe. So muss ein Onlinemodus aussehen! Doch auch offline steht dem Rennspaß nichts im Wege: Entweder

Die Onlinerennen bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten und laufen überwiegend lagfrei ab.

verkabelt ihr bis zu acht Konsolen im LAN oder tretet mit maximal zwei Spielern im Splitscreen an. Bei Letzteren bekommt ihr nach den Rennen aber leider keine Replays, die in anderen Modi sogar abgespeichert werden dürfen.

Es lebe die Community

Doch nicht nur Wiederholungen werden archiviert. Seit Gran Turismo 4 ist es üblich, Rennspiele mit einem Fotomodus auszustatten, in dem ihr tolle Schnappschüsse von euren vierrädrigen Lieblingen machen könnt. Außer bei Onlineduellen dürft ihr die Rennen oder Replays jederzeit pausieren, um euch als Fotograf zu betätigen. Selbstverständlich dürft ihr auch hier Dinge wie Blende, Belichtungszeit, Helligkeit und Farbintensität nach euren Wünschen editieren, um euer Baby ordentlich in Szene zu setzen. Eure Werke dürft ihr anschließend auch mit der Community teilen, denn auf Knopfdruck wird das Bild auf die offizielle Forza Motorsport-Webseite hochgeladen. Die Entwickler haben immer wieder betont, wie wichtig die Forza-Community ist und dass man diese mit dem zweiten Teil weiter stärken will. Allerdings erscheint es nach solchen Aussagen fraglich, warum die populären Auto-Clubs des Vorgängers gestrichen wurden. Diese waren eine prima Möglichkeit, Clans zu bilden, die auch gegeneinander angetreten sind. Zumindest Bonzen kommen aber erneut auf ihre Kosten: Wer drei Fernseher, drei Xbox 360-Konsolen und drei Exemplare des Spiels besitzt, darf sich über die Unterstützung eines Multi-Screen Setups freuen. Auf eine 1080p-Unterstützung müssen jedoch alle verzichten. Und sollte euer Standard-TV keine 60Hz unterstützen, wird der Forza 2-Motor gar nicht erst gestartet.  

     

Kommentare

48 Kommentare

  1. ich finde es n bischen langweilig :?
    für Simulationsfans echt ein Muss aber ich will mehr Action
    ich lass es höchstens nebenbei mal laufen und nen Fahrer für mich fahren wenn ich Fernseh guck damit ich mal n paar Erfolge krieg
    Ok vieleicht mal Online mit Freunden aber so die Karriere Rennen sind langweilig finde ich :(

  2. Frust pur? Gerade als Anfänger wird man doch super eingeführt :lol:
    Nach Gran Turismo 1 - 4 hab ich gestern das erste Mal Forza 2 gespielt. Das Spiel ist ja echt allererste Sahne. Werd wohl noch ein paar Wochen den Karriere-Modus zocken und mich dann mal an meine ersten Online-Rennen wagen. Verdammt, wat nen geiles Spiel :D

  3. Boah ist Forza 2 geil! ich habs erst seit einer Woche und komme nicht mehr weg von der Konsole.. Ich habe lange mit dem Kauf gezögert weil Forza 1 mich nicht überzeugt hat, in erster Linie das etwas "unecht" wirkende Fahrgefühl, mir hat da etwas das "Feeling" für die Autos gefehlt (verglichen mit GT), und der lasche Motorsound (ganz wichtig in einem Rennspiel!)..
    Aber Forza 2, ein Traum.. das fährt sich so genial, ich denke viel besser kann sich ein Konsolenrennspiel mit dem Pad nicht anfühlen.. Ein dickes Rennauto, alle Fahrhilfen inkl. ABS aus (natürlich), Anlage aufdrehen und dann gib ihm!!! :mrgreen:
    Hammer Spiel!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1