Veröffentlicht inTests

Fuser (Musik & Party) – God is a DJ

Die Musikspiel-Spezialisten von Harmonix haben wieder zugeschlagen und verwandeln den Spieler mit ihrem jüngsten Werk Fuser in einen DJ, der mit kreativen Werkzeugen Remixe und Mashups auf höchstem Niveau erstellen und mit der Community teilen kann. Warum DJ Hero dagegen wie Topfschlagen im Kindergarten wirkt, erfahrt ihr im Test.

© Harmonix / NCSoft

Fazit

Es haut mich immer wieder vom Hocker, wie gut sich viele Mashups in Fuser (und auch Dropmix) anhören! Selbst bei komplett gegensätzlichen Songs innerhalb der breit gefächerten Auswahl mit mehr als 100 Lizenz-Tracks findet die beeindruckende Audio-Engine meist einen eleganten Weg, die einzelnen Spuren zu einem großartigen Gesamtergebnis zu kombinieren, während gut getimte Pickup-Drops und die fantastischen Riser-Varianten für fließende Übergänge sorgen. Zusammen mit den platzierbaren Effekten und der Einbindung von Instrumental-Improvisationen ist Fuser ein spielbarer Traum für Möchtegern-Djs! Dabei überrascht Harmonix gerade im Vergleich zu DJ Hero mit einer enormen Spieltiefe und recht komplexen Mechaniken, die einen im Rahmen der recht umfangreichen Tutorial-Kampagne aber schon mal überfordern können. Manchmal kommt aber auch die Technik an ihre Grenzen, wenn man es beim Einspielen der Instrumenten-Loops übertreibt und die Audio-Engine hörbar in die Knie geht. Großes Lob gebührt den Entwicklern dagegen für die gelungenen Community-Features, inklusive Koop-Auftritten und der Unterstützung für plattformübergreifendes Spielen. Die Versus-Duelle liefen mir allerdings etwas zu chaotisch ab und die Begrenzung der Aufnahme-Clips auf 30 Sekunden ist etwas schade. Trotzdem ist Fuser ein wunderbarer Klang-Spielplatz, in dem man sich dank mächtiger Werkzeuge kreativ austoben und coole Mashup-Werke erschaffen kann.

Wertung

PC
PC

Mit Fuser liefert Harmonix eine coole und überraschend komplexe DJ-Simulation ab, mit der man sich kreativ austoben und auch vor Online-Publikum zu viel Ruhm und Ehre mixen kann.

PS4
PS4

Mit Fuser liefert Harmonix eine coole und überraschend komplexe DJ-Simulation ab, mit der man sich kreativ austoben und auch vor Online-Publikum zu viel Ruhm und Ehre mixen kann.

Switch
Switch

Mit Fuser liefert Harmonix eine coole und überraschend komplexe DJ-Simulation ab, mit der man sich kreativ austoben und auch vor Online-Publikum zu viel Ruhm und Ehre mixen kann.

One
One

Mit Fuser liefert Harmonix eine coole und überraschend komplexe DJ-Simulation ab, mit der man sich kreativ austoben und auch vor Online-Publikum zu viel Ruhm und Ehre mixen kann.

Anzeige: Fuser (Playstation 4) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Leicht.

  • Es gibt Käufe nur für optionale Kosmetik wie Farben, Skins, Kostüme etc.

  • Man kann sich keine Vorteile im Wettbewerb oder der Karriere verschaffen, kein Pay-to-win.

Erläuterung

  • Käufe für Kosmetik-Pakete und DLC-Songs für jeweils 1,99 Euro pro Stück

Kommentare

12 Kommentare

  1. Hallo!
    Harmonix hat auf die Anfrage geantwortet und gemeint, dass es derzeit zum Thema Next-Gen für Fuser keine Neuigkeiten gibt.
    "Thanks for reaching out! Nothing to report about our next gen plans right now but we’ll be sure to let you know if anything changes."

  2. Lightrocker hat geschrieben: 13.11.2020 21:28Neben Ori and the Will of the Wisps ist das das einzige Spiel, dass ich mir dieses Jahr zum Release gekauft habe.
    Bei mir wars bis jetzt (soweit ich mich erinnere) auch nur der Flight Simulator von Microsoft und nun Fuser.
    War anfangs noch etwas skeptisch und hab mir nur die normale Version gekauft, da ich von vielen Titeln der VIP Version (und auch der normalen) Ohrenbluten bekomme. ;) Aber dann beim Spielen gemerkt, dass manche Dinge wie Bass, Schlagzeug und Co. ohne Jaulstimme wirklich gut sind um sie mit andern Songs zu verschmelzen.
    Das fand ich dann so geil, dass ich meine normale Version bei Steam zurück gegeben habe um mir die VIP-Version zu gönnen und mit den mir ungekannten Liedern bzw. Teilen davon zu experimentieren. :biggrin:

  3. Ich war seit dem ersten Trailer von diesem Spielzeug fasziniert, da ich schon die Mixbarkeit in Disney Fantasia: Music Evolved (auch von Harmonix) sehr mochte und dies hier mit der Möglichkeit, unterschiedliche Songs mischen zu können, auf eine neue Ebene gehoben wird. Eine Kleinigkeit, die das Sahnehäubchen hätte sein können, hat es leider nicht von dem Kinect-Spiel herüber geschafft: Verschiedene Arrangements des selben Titels.
    Neben Ori and the Will of the Wisps ist das das einzige Spiel, dass ich mir dieses Jahr zum Release gekauft habe. Aufgrund des Game Pass habe ich auch so genug Nachschub, aber bei Fuser wollte ich nicht auf eine eventuelle Aufnahme in diesen oder ein Angebot warten.

  4. Danke für den ausführlichen Test. :)
    Ich bin froh dass es endlich mal wieder ein Musikspiel auf den PC geschafft hat - auf dem PC sind diese ja nicht gerade reichlich vertreten. Gut auch, dass es diesmal nicht nur um Knöpfendrücken geht, sondern man auch kreativ sein kann. So sehr ich Rockband damals auf der Xbox geliebt habe, steht mir der Sinn heutzutage mehr nach experimentieren.
    BTW: Man munkelt im Netz, dass jede Woche neue Songs als Kauf-DLCs dazu kommen. Bin gespannt was da noch alles aufgefahren wird.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1