Veröffentlicht inTests

Fussball Manager 13 (Sport) – Fussball Manager 13

Seit Jahren liefert sich das Kölner Bright Future-Studio einen Schlagabtausch mit den Briten von Sports Interactive. Doch bislang musste sich die Fussball Manager-Serie der in Deutschland mittlerweile nur über Importwege erhältlichen Konkurrenz aus England mal mehr, mal weniger knapp geschlagen geben. Dieses Jahr werden die Karten neu gemischt – mit einem überraschenden Ergebnis.

© EA Sports / Electronic Arts

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • übersichtliche Benutzerführung
  • haufenweise offizielle Lizenzen
  • Statistiken ohne Ende
  • Ursache und Wirkung bei bekannten Inhalten bis auf wenige Ausnahmen nachvollziehbar
  • Trainingsgestaltung
  • dank guter Assistenten stark skalierbarer Tiefgang
  • übersichtliches Hilfesystem
  • gelungene Fußball-Atmosphäre
  • zahlreiche Methoden der Matchdarstellung
  • freispielbare Boni
  • saubere Präsentation

Gefällt mir nicht

  • die neuen Inhalte sind nur nutzloses Mikromanagement
  • übrige Inhalte nahezu identisch zum Vorjahr
  • überholte 3D
  • Engine
  • kein Online
  • Modus mehr
  • schwache Match
  • Kommentare (3D
  • Modus)
  • unrealistische Gesamtstatistiken (3D
  • Modus)
  • unterschiedliche Berechnungen für die einzelnen Darstellungsformen
  • Ergebnisberechnung wirkt mitunter sehr zufällig
  • diffuse Auswirkungen der Spielergespräche & schwaches Dialogsystem
  • sich schnell wiederholende Animationen (3D
  • Modus)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 50 Euro
  • Getestete Version: Origin-Downloadversion, v1.0.0.0
  • Sprachen: Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: bis zu vier Spieler per Hotseat

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Origin
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Bestimmte Boni und Zusatzoptionen können nur über Online-Anbindung freigeschaltet werden
  • Verfügbarkeit: OriginEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Verfügbarkeit digital: Origin
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

37 Kommentare

  1. Ltcrusher hat geschrieben:
    darkrockerXX hat geschrieben:Können die nicht einfach mal den Bundesliga Manager Professional neu auflegen?
    Wird recht schwierig. Die Firma Software 2000, die uns damals Bundesliga Manager, Bundesliga Manager Professional und den Bundesliga Manager Hattrick, sowie den Eishockey Manager beschert hat, gibt es meines Wissens nach nicht mehr. Ob die aufgekauft wurden oder einfach nur pleite gegangen sind, wie viele andere aus der Zeit, weiß ich leider nicht.
    Die Entwickler der Ur-Bundesligamanager waren Werner Krahe und Jens Onnen. Beide verließen um die Zeit von Bundesliga Manager 98 Software 2000, um ihr eigenes Unternehmen heart-line Software GmbH zu starten. Titel: Unter anderem Kurt - Der Fußballmanager 99, Kicker Fußballmanager 1 und 2. Später nannten sich heartline in greencode Software gmbH um und entwickelten unter anderem Heimspiel 2006: Der Fußballmanager, Heimspiel: Der Handballmanager sowie Kicker Manager Pro und Fun. Da die Webseits von greencode seit geraumer Zeit offline ist, gibt es die Firma wohl nicht mehr.
    Bei aller Huldigung der Vergangenheit, wer tief durchatmet und wirklich herausfinden will, ob sich die Realität mit der Nostalgie noch messen kann, könnte ernüchtert werden: Die frühen BMs sind mittlerweile schon viel zu simpel, um wirklich zu begeistern. Allerdings ist der Bundesliga Manager und seine Entwickler immerhin weitestgehend stets ehrlich geblieben: Er machte gar keinen Hehl daraus, dass man sich auf dem Transfermarkt Zahlen zwischen 1 und 99 einkaufte, die dann zur Teamstärke aufaddiert und einfach mit der Stärke des Gegners vergleichen wurden, um ein Ergebnis zu ermitteln. Und auf das Echtzeitspiel in 2D-Isografik vom Kicker Manager schwören heute noch einige, denn im Gegensatz zu Fussball Manager oder Anstoss seien hier taktische Änderungen tatsächlich etwas transparent erkennbar gewesen - etwas, das weder davor noch danach ein in Deutschland entwickeltes Managerspiel packte. Die Nachfolgetitel...

  2. War ja auch nicht ganz ernstgemeint. Ich kenn den lizenzrechtlichen Rattenschwanz schon, der da dranhängt. Aber vom Gameplay her war das DER Fußballmanager für mich. Sollte Evil EA mal aus einer Trinklaune heraus ein HD-Remake für iPad veröffentlichen, wäre ich der erste der zugreift.

  3. darkrockerXX hat geschrieben:Können die nicht einfach mal den Bundesliga Manager Professional neu auflegen?
    Wird recht schwierig. Die Firma Software 2000, die uns damals Bundesliga Manager, Bundesliga Manager Professional und den Bundesliga Manager Hattrick, sowie den Eishockey Manager beschert hat, gibt es meines Wissens nach nicht mehr. Ob die aufgekauft wurden oder einfach nur pleite gegangen sind, wie viele andere aus der Zeit, weiß ich leider nicht.
    In der heutigen Zeit ist es leider auch nicht mehr so einfach. Grade bei solchen Artikeln ist es leider wichtig, daß man gewisse Lizenzen hat und die auch recht umfangreich. Für viele Nutzer ist es vom Gefühl her wichtig, daß man mit einem Lukas Podolski spielt oder ihn in seinem Team managen kann und nicht einen Lukas "Pidulsko" oder wie auch immer der Name dann ohne Lizenz wäre.
    Gäbe zwar die Möglichkeit mit einem Editor da nachzubessern, aber ich weiß nicht genau, wie es dort dann rechtlich aussieht. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine im Kopf zu haben, daß Ascaron bei einem der letzten Anstoss Teile da etwas Ärger hatte, wegen dem Editor...

  4. Würde gern mal wieder einen guten Manager zocken. Aber diese egal-was-man-einstellt Mechanik macht das ganze Spiel sinnlos. Das hat mich schon beim 10er abgeturnt.
    Das Sega-Ding ist leider nichts für mich. Zu trocken, zu einseitig.
    Können die nicht einfach mal den Bundesliga Manager Professional neu auflegen?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1